Metaplanet-Aktie: Bricht das Kartenhaus zusammen?
Der Kurs der Metaplanet-Aktie fällt immer weiter, trotz stabiler Bitcoin-Kurse. Das steckt konkret hinter dem Abverkauf, und darum droht das Kartenhaus der BTC-Holding-Unternehmen jetzt zusammenzubrechen.
Bricht das Kartenhaus jetzt zusammen?
Die Kurse von BTC-Holding-Unternehmen brechen überall stückweise ein, obwohl die Mutter aller Kryptowährungen im Kurs zuletzt seitwärts gelaufen ist. Die wesentliche Ursache: Anleger scheinen nicht mehr bereit zu sein, ein Premium auf die NAVs der jeweiligen Konzerne zu bezahlen, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Dementsprechend baut sich das Aufgeld der letzten Monate nun ab.
Eine Analyse von K33 Research zeigt, dass jetzt bereits jedes vierte Unternehmen, das eine Bitcoin-Treasury-Strategie verfolgt, unter seinem Buchwert gehandelt wird.
Der Forschungsleiter der Analyse, Vetle Lunde, schrieb dazu:
Firmen, die als reine Akkumulationsvehikel für Bitcoin agieren, sollten aufgrund von Kosten für Berater, Management und komplexen Kapitalstrukturen nicht mit einer Prämie auf ihre Bilanz gehandelt werden.
Metaplanet bildet eine Ausnahme
Dementsprechend steht auch die Aktie von Metaplanet unter Druck, die zudem massiv von Shortsellern in Form von Banken attackiert wird. Doch im Gegensatz zu vielen anderen BTC-Holdings könnte das Unternehmen durch seine BTC-Optionsstrategie sowie das Beratungsgeschäft weiter mit einem Aufgeld zum NAV handeln.
Nur durch dieses Premium wäre es möglich, die Akkumulationsstrategie der vergangenen Monate fortzusetzen, da sonst beispielsweise Kapitalerhöhungen Investoren stark verwässern würden.
Jetzt die Metaplanet-Aktie kaufen?
Das aufgebaute Kartenhaus bei vielen Bitcoin-Holdings bricht also zunehmend zusammen, nachdem viel Euphorie aus dem Markt gewichen ist. Trotzdem könnte Metaplanet als einer der großen Player seine BTC-Strategie fortsetzen. Das macht den Titel besonders für kurzfristig orientierte Investoren interessant.
Wer sich langfristig engagieren will, sollte dagegen entweder direkt in Bitcoin investieren oder muss sehr vom Erfolg der aggressiven Pläne des Unternehmens überzeugt sein.
Ergänzend sei erwähnt: Um die Chancen im Krypto-Sommer 2025 zu maximieren, enthüllt unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ die Namen der aussichtsreichsten Aktien und Coins mit Mega-Renditepotenzial.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Metaplanet in Kürze
- Metaplanet (WKN: A0DNH7) ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin konzentriert.
- Die ehemalige Immobilienholding agiert zudem an den Optionsmärkten und schreibt Covered Calls auf die eigenen Bestände und berät andere Unternehmen sowie Regierungen rund um das Thema BTC.
- Das Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 3 Milliarden US$ wert.