Circle-Aktie: Jetzt kommt die Konkurrenz!

Tether greift an

Die Circle-Aktie profitiert massiv vom Stablecoin-Boom in den USA. Doch ohne Konkurrenz dürfte das Geschäft nicht ablaufen, denn Tether hat jetzt eine Offensive in den Vereinigten Staaten gestartet.

stock.adobe.com/Murrstock

Die Konkurrenz kommt

Circle hat in den vergangenen Monaten massiv vom politisch geförderten Stablecoin-Boom in den USA profitieren können. Doch diese Entwicklung lockt auch Konkurrenten an. Wie nun bekannt geworden ist, startet der weltweit größte Anbieter Tether eine Offensive in den USA und könnte die Stellung von USDC (Circles Stablecoin) angreifen.

Bisher hatte sich Tether auf dem US-Markt zurückgehalten, da das Unternehmen mit seinem Angebot in rechtliche Schwierigkeiten geraten war. Doch durch die neue Deregulierung des Sektors unter Donald Trump strebt der Konzern zurück in die Vereinigten Staaten.

Den Erfolg auf diesem Markt soll der eigens entworfene Stablecoin USAT bringen, der zusammen mit einigen Geldhäusern wie der Anchorage Digital Bank verwaltet wird.

Bo Hines, der strategische Berater für die US-Strategie von Tether, machte keinen Hehl daraus, welche Absichten das Unternehmen mit diesem Projekt verfolgt:

Wir wollen der größte Player auf dem US-Markt werden. Im Ausland sind wir es bereits, und wir wollen das hier angleichen.

Anleger reagieren nicht

Keine guten Aussichten also für Circle. Die Nachricht kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, an dem sich der Aktienkurs nach der Korrektur der vergangenen Wochen wieder nach oben aufschwingen konnte. Bisher reagierten die Marktteilnehmer allerdings nicht auf die Meldungen rund um die Tether-Pläne, womöglich weil man davon ausgeht, dass am Ende durch den stark wachsenden Krypto-Markt alle profitieren werden.

Jetzt die Circle-Aktie kaufen?

Und tatsächlich schätze ich die Situation mit Blick auf den starken politischen Rückenwind in den USA und die politische Adaption des Themas ähnlich ein. Sowohl Tether als auch Circle werden unter dem Strich profitieren, ein „Winner takes it all“ wird es vermutlich nicht geben.

Dementsprechend kann ein Investment in Circle weiter interessant sein, zumal sich bei den Papieren wieder Momentum aufbaut und die Bewertung durch die vorherige Korrektur abgesunken ist.

Ergänzend sei erwähnt: Um die Chancen bei Kryptowährungen 2025 zu maximieren, enthüllt unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ die Namen der aussichtsreichsten Aktien und Coins mit Mega-Renditepotenzial.

ℹ️ Circle in Kürze

  • Circle (WKN: CRCL01) ist ein US-Finanzdienstleister mit Sitz in New York City.
  • Das Unternehmen ist unter anderem Herausgeber des Stablecoins USD Coin (USDC), dem nach Tether zweitwichtigsten Stablecoin.
  • Circle notiert an der US-Technologiebörse Nasdaq und ist aktuell rund 31 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: IPOs & Börsengänge Krypto