Ethereum: Dann startet die nächste massive Rallye

Experte optimistisch

Ethereum hat sich nach dem Erreichen neuer Allzeithochs wie der Rest des Krypto-Marktes ebenfalls schwach präsentiert. Doch bald könnte es bei dem Altcoin zu einer massiven Rallye kommen, meint zumindest ein bekannter Experte.

stock.adobe.com/Oksana

Dann kommt die nächste Rallye

Der Kurs von Ethereum hat nach dem Erreichen neuer Rekordhochs zuletzt etwas im Kurs nachgegeben. Allerdings dürfte es sich dabei laut Tom Lee, Mitgründer von Fundstrat und Bitmine, lediglich um eine kurzfristige Schwäche handeln. Der Star-Stratege der Wall Street erwartet, dass es bald mit den Kursen von ETH und BTC massiv nach oben geht. So sagte er in einem Interview mit CNBC:

Ich denke, sie könnten in den nächsten drei Monaten eine Monster-Bewegung hinlegen … eine gewaltige.

Grund für die potenzielle Rallye ist laut Lee die Zinssenkung der Fed, die vermutlich am Mittwochabend angekündigt wird. Der Stratege erklärte:

Die Fed kann das Vertrauen wiederherstellen, indem sie signalisiert, dass wir wieder in einen Lockerungszyklus eintreten.

Dementsprechend sollen insbesondere spekulative Assets wie Bitcoin und Ethereum deutlich im Kurs anziehen. Beide Kryptowährungen hatten bereits in der Vergangenheit von einer lockeren Geldpolitik profitiert.

Aufwärtstrend noch immer intakt

Gute Aussichten also für Ethereum, und auch charttechnisch kann sich ein Blick auf die Kryptowährung lohnen. Denn nach der Konsolidierung der vergangenen Tage ist nicht nur die Basis für eine weitere Bewegung nach oben geschaffen worden, sondern gleichzeitig ist der Aufwärtstrend der vergangenen Monate weiterhin intakt.

Dennoch kann ich Anleger nur davor warnen, jetzt zu euphorisch zu werden. Rücksetzer sind jederzeit möglich und insbesondere mit Blick auf eine mögliche „Sell the News“-Bewegung im Anschluss an die Fed-Entscheidung nicht unwahrscheinlich.

Jetzt Ethereum kaufen?

Dementsprechend sollten Anleger aus meiner Sicht zunächst die Entscheidung am Mittwochabend abwarten, können sich aber dann sowohl bei Bitcoin als auch bei Ethereum positionieren. Beide Kryptowährungen bieten jetzt gute Aussichten und massive Chancen mit Blick auf das anbrechende vierte Quartal, das bei beiden Assets historisch sehr stark ist.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Namen der Firmen, die Bitcoin in Milliardenhöhe halten und jetzt vor satten Gewinnen stehen könnten.

Zugehörige Kategorien: Krypto