Nordex-Aktie weiter unter Druck: Was jetzt?
Die Nordex-Aktie gerät am Freitag weiter unter Druck und setzt den Abverkauf des Vortages fort. Erneut wird das Papier von politischer Unsicherheit getrieben. Wie kann es jetzt weitergehen?
Politische Unsicherheit wächst
Speziell 2025 haben viele Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien mit einer hohen politischen Unsicherheit zu kämpfen. Genau aus diesem Grund geht es am Freitag auch mit der Nordex-Aktie nach unten. Die Papiere verloren im Kurs, nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz ein langsameres Tempo beim Ausbau für regenerative Energiequellen signalisiert hatte. Er sagte:
Meine Vermutung ist, dass wir im Ausbau etwas weniger machen können. Und das wird natürlich bei den Kosten erhebliche Veränderungen auslösen.
Das Analystenhaus Jeffries betonte daraufhin in einer Studie, dass sie mit einer Kürzung des deutschen Onshore-Windkraftziels für 2030 bei Nordex rechnen.
Korrektur könnte noch tiefer führen
Angesichts dieser negativen Nachrichten scheint sich das negative Momentum bei der Aktie von Nordex zu verstärken. Nachdem die Papiere vor Kurzem in eine Konsolidierung gerutscht waren, sieht es nun nach einer ernsthaften Korrektur aus, die so schnell nicht vorbei sein dürfte.
Zwar zeigt sich am Freitag die 100-Tage-Linie bei 19,10 € als Stabilisator für den Kurs, charttechnisch könnten aber schnell die Marken von 18,40 € und 16,66 € angelaufen werden.
Was machen mit der Nordex-Aktie?
Folglich bietet sich bei der Aktie von Nordex aktuell kein kurzfristiges Investment an, bei den Papieren ist eher von weiteren Kursverlusten auszugehen.
Allerdings könnte der Wert nach einer Stabilisierung für einen Kauf interessant sein. Bereits jetzt raten sechs von acht Analysten dazu, bei dem Wert zuzuschlagen, und sehen im Konsens +16% an Kurspotenzial.
Hier sei erwähnt: Die größte Infrastruktur-Offensive der Nachkriegszeit sorgt für massive Investitionschancen – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ identifiziert drei europäische Unternehmen, die davon überdurchschnittlich profitieren werden.
ℹ️ Nordex in Kürze
- Die Nordex SE (WKN: A0D655) mit Sitz in Hamburg entwickelt und produziert Onshore-Windkraftanlagen (für den Betrieb an Land). Außerdem ist Nordex in der Planung von Windparks bis zu deren schlüsselfertiger Errichtung tätig.
- Neben der Hauptproduktionsstätte in Rostock fertigt das Unternehmen an weiteren Standorten in Deutschland, Brasilien, Indien, Mexiko und Polen.
- Insgesamt installierte Nordex bislang Windenergieanlagen in über 40 Ländern mit einer Leistung von ca. 51 Gigawatt.
- Nordex im Mitglied im MDAX und TecDAX und an der Börse ca. 4,9 Milliarden € wert.