Synopsys-Aktie -36%: Ist das ein Schnäppchenkurs?
Die Synopsys-Aktie erlebte am gestrigen Mittwoch einen rabenschwarzen Tag und crashte um -36% in den Kurskeller. Was steckt hinter dem gewaltigen Absturz des Softwareherstellers und können Anleger hier ein Schnäppchen machen?
Schwache Quartalszahlen...
Der gestrige Crash der Synopsys-Aktie hat eine historische Dimension. Noch nie seit dem Börsengang im Jahr 1992 hat der Kurs des Electronic Design Automation-Spezialisten so stark nachgegeben.
Hintergrund für das Blutbad an der Börse war die Vorstellung der Zahlen für das zweite Quartal und der Ausblick auf das dritte Quartal. Im abgelaufenen Vierteljahr verfehlte Synopsys die Erwartungen der Analysten – beim Umsatz knapp, beim Gewinn deutlich.
Während der Markt von einem Quartalsumsatz von 1,77 Milliarden US$ ausging, lieferte Synopsys Erlöse in Höhe von 1,74 Milliarden US$. Der Gewinn von 3,39 US$ lag hingegen weit vom Analystenkonsens von 3,80 US$ entfernt.
Hauptgründe für das schwache Quartal waren US-Exportbeschränkungen, die das Geschäft in China belasteten, und der Verlust eines Großauftrags. Besonders enttäuschend waren die Ergebnisse im IP-Geschäft. Eigene IP-Entwicklungen brachten nicht die erhofften Erfolge. Synopsys-Chef Ghazi musste einräumen, dass es interne Fehlentscheidungen bei der Roadmap und im Ressourceneinsatz gab.
...und ein miserabler Ausblick
Hauptverantwortlich für das Kursdesaster der Synopsys-Aktie zur Wochenmitte dürfte allerdings der Ausblick auf das laufende Quartal gewesen sein. Der erwartete Umsatz von 2,01 Milliarden US$ liegt erheblich unter der bisherigen Markterwartung von 2,25 Milliarden US$.
Noch düsterer ist die Gewinnprognose. Sie liegt mit 2,70 US$ je Aktie ganze 40% unter dem Analystenkonsens von 4,50 US$.
Analysten sehen ein großes Upside
Analysten reagierten verschnupft auf den miserablen Ausblick. Fast alle Banken senkten ihre Kursziele, zum Teil sogar deutlich. Trotzdem liegen alle Kursziele erheblich über dem aktuellen Aktienkurs von 390 US$.
Die Investmentbank Baird stufte die Synopsys-Aktie von „Outperform“ auf „Neutral“ ab und sieht den fairen Wert nicht mehr bei 670, sondern bei 535 US$. Auch die Experten von Needham senkten das Kursziel von 660 auf 550 US$, behielten ihre Kaufempfehlung jedoch bei.
Die US-Großbank Wells Fargo glaubt mit einem Kursziel von 550 US$ ebenfalls an ein Upside für die Synopsys-Aktie. Die größten Bullen sind die Investmentbanker von Morgan Stanley. Sie raten zum Kauf des Tech-Titels und erwarten mit einem Kursziel von 715 US$ fast eine Verdoppelung des Aktienkurses.
Das 2-Jahrestief muss halten
Das Chartbild der Synopsys-Aktie hat sich durch den Kurssturz massiv eingetrübt. Der Tech-Wert hat alle seit April angefallenen Kursgewinne an einem einzigen Tag abgegeben und ist fast auf ein neues 2-Jahrestief gestürzt.
Dieses muss nun unbedingt halten. Sollte die Synopsys-Aktie unter die Marke von 380 US$ rutschen, dürfte eine weitere Verkaufswelle folgen.
Gründe für einen Kauf
Kursverluste in dieser Größenordnung machen mich immer ein wenig stutzig, vor allem wenn es sich um die Aktie eines Unternehmens mit einer so exzellenten Positionierung handelt. Der Markt für Electronic Design Automation, also Software zur Produktion von Elektronik (vor allem Chips), ist seit jeher eines der stärksten Oligopole der Welt, das von Synopsys mit einem Marktanteil von ca. 45% beherrscht wird. Mit Cadence Design und Siemens – Mentor Graphics hat der EDA-Konzern nur zwei nennenswerte, kleinere Wettbewerber.
Synopsys ist Marktführer bei EDA-Software für Chipdesign. Durch die 35 Milliarden US$ schwere Übernahme von Ansys im Juli hat sich der Konzern nun auch eine Führungsposition im Bereich der Simulations- und Analysesoftware erkauft. Eine bärenstarke Marktstellung.
Ich würde mich deshalb nicht allzu stark vom miserablen Quartalsausblick irritieren lassen. Es werden zweifellos wieder bessere Quartale folgen. Die Synopsys-Aktie hat deshalb in meinen Augen ein sehr großes positives Überraschungspotenzial.
Mit einem Forward-KGV von 24 ist die Aktie so günstig wie schon lange nicht mehr. Anleger können hier meiner Einschätzung nach ein attraktives Tech-Schnäppchen machen.
Ein Blick über den Tellerrand: Unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“ beleuchtet neben den offensichtlichen KI-Giganten auch weniger bekannte, aber hochinnovative Unternehmen, die das Potenzial haben, zu den großen Gewinnern der KI-Revolution zu werden.
ℹ️ Synopsys in Kürze
- Synopsys (WKN: 883703) mit Sitz in Sunnyvale in Kalifornien ist ein Softwarehersteller für Elektronic Design Automation.
- Der Technologiekonzern entwickelt Software zum Design, der Verifizierung und der Optimierung von Chips und anderer elektronischer Systeme.
- Durch die Übernahme von Ansys hat sich Synopsys auch zum führenden Anbieter von Simulations- und Analysesoftware entwickelt.
- Synopsys ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500. Der Börsenwert des Konzerns liegt aktuell bei ca. 72 Milliarden US$.