Metaplanet-Aktie: Kaufchance nach dem Abverkauf?
Metaplanet steht an der Börse weiter unter Druck. Gleichzeitig setzt das Unternehmen sein aggressives Bitcoin-Kaufprogramm fort. Ergibt sich jetzt eine Chance für Investoren?
Der nächste Kauf bei Metaplanet
In der vergangenen Woche hat die japanische Holding Metaplanet erneut beim Bitcoin zugeschlagen. Konkret erwarb das Unternehmen 136 BTC im Wert von 15,2 Millionen US$ zu einem durchschnittlichen Kurs von 111.666 US$.
Damit mehrt sich der Gesamtbestand der Holding auf aktuell 20.136 BTC im Wert von 2,24 Milliarden US$, die zu einem durchschnittlichen Einstiegskurs von 103.196 US$ gekauft worden sind.
Aktie stabilisiert sich nicht
Während Metaplanet sein aggressives Kaufprogramm beim Bitcoin also fortsetzt und trotz des Kursrückgangs noch Gewinne auf die eigenen Bestände ausweisen kann, sieht es beim Aktienkurs des Unternehmens nicht allzu rosig aus.
Nachdem es in der vergangenen Woche noch nach einer Stabilisierung im Chart aussah, kam es nun zu einem weiteren Kursverfall und die Aktie unterschritt die 200-Tage-Linie bei 724 Yen. Damit wurde ein weiteres Verkaufssignal generiert.
Ob das Papier allerdings noch deutlich weiter fällt, ist eher fraglich. Mit einem RSI von 26 ist der Wert inzwischen im stark überverkauften Bereich angelangt, was die Wahrscheinlichkeit für eine Gegenbewegung steigen lässt.
Jetzt die Metaplanet-Aktie kaufen?
Dementsprechend könnte sich jetzt bei Metaplanet eine antizyklische Kaufchance für Anleger bieten, besonders für diejenigen, die mit Blick auf den Rest des Jahres weiter optimistisch für den Bitcoin sind. Denn trotz der aktuellen Kursbewegung bei der Holding gilt: Von einem steigenden Preis bei der Mutter aller Kryptowährungen dürfte Metaplanet (vermutlich) überproportional profitieren.
Ergänzend sei erwähnt: Um die Chancen im Krypto-Sommer 2025 zu maximieren, enthüllt unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ die Namen der aussichtsreichsten Aktien und Coins mit Mega-Renditepotenzial.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Metaplanet in Kürze
- Metaplanet (WKN: A0DNH7) ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin konzentriert.
- Die ehemalige Immobilienholding agiert zudem an den Optionsmärkten und schreibt Covered Calls auf die eigenen Bestände und berät andere Unternehmen sowie Regierungen rund um das Thema BTC.
- Das Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 5 Milliarden US$ wert.