Allianz-Aktie: Ein Dividendenwert mit Potenzial?

Halbjahreszahlen 2025

Die Aktie der Allianz-Versicherung konnte das Allzeithoch Anfang August mit rund 378 € nicht halten und befindet sich momentan in einer Korrekturphase. Am Donnerstag gewinnt sie leicht und steht aktuell bei 354,50 €. Sind das wieder gute Einstiegskurse?

stock.adobe.com/mazolafoto

Rekordergebnis erzielt

Nach einem erfolgreichen Jahresauftakt verlief auch das zweite Quartal sehr erfolgreich. Mit einem operativen Ergebnis von 4,4 Milliarden € wurde ein neuer Quartalsrekord erzielt – gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Anstieg von 12,2%.

Auf Sicht der ersten sechs Monate verbesserte sich das operative Ergebnis um 9,3% auf 8,6 Milliarden €. Auch hier wurde ein neuer Rekord erzielt. Besonders die Segmente Schaden- und Unfallversicherungen trugen zu diesem guten Ergebnis bei.

Unterm Strich verbesserte sich das bereinigte Periodenergebnis um 9,5% auf 5,5 Milliarden €. Das Geschäftsvolumen stieg um 10,1% auf 98,5 Milliarden €.

In der Summe sind die Halbjahreswerte vom 7. August sehr gut ausgefallen.

Claire-Marie Coste-Lepoutre, Finanzvorständin der Allianz, kommentierte die Zahlen so:

Die Stärke unseres Geschäftsmodells und die Fähigkeit der Allianz, kontinuierlich überzeugende Ergebnisse zu erzielen, zeigen sich in unserem operativen Rekordergebnis von 8,6 Milliarden Euro für das erste Halbjahr.

Prognose bestätigt

Trotz des guten Abschneidens in den ersten sechs Monaten blieb der Konzern bei seiner Prognose. Demnach wird mit einem operativen Ergebnis von 16 Milliarden € gerechnet.

Die Prognose ist eher konservativ. Sollte das dritte Quartal ebenfalls sehr stark ausfallen, dürfte eine Anhebung der Ertragsprognose folgen.

Potenzial vorhanden

Der Rückgang ist zu begrüßen. Er nimmt viel Druck aus der Aktie und bietet wieder eine gute Einstiegsbasis. Der Versicherungskonzern ist hervorragend aufgestellt und ist hochprofitabel.

Sollte die Prognose angehoben werden, gibt das der Aktie einen zusätzlichen Schub.

Den fairen Wert sehe ich mittelfristig bei 400 €. Was für die Aktie spricht, ist die aktuelle Dividendenrendite von 4,3%. Die letztjährige Dividende von 15,40 € könnte erneut angehoben werden.

Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ beleuchtet zehn Aktien, die für ein ausgewogenes und ertragreiches Dividenden-Portfolio unerlässlich sind.

Die Analysten sind zweigeteilter Meinung. Die Berenberg Bank mit ihrem Zielkurs von 431 € sowie die DZ Bank mit 414 € sind noch zuversichtlicher. Es gibt aber auch andere Stimmen. Jefferies mit 325 € und die UBS mit 345 € sind vorsichtiger und rechnen eher mit einer weiteren Korrektur.

Mein Fazit: Nach dem Kursrücksetzer bietet die Aktie wieder viel Potenzial. Insbesondere für renditebewusste Anleger ist die Aktie eine sehr solide Anlage.

ℹ️ Allianz in Kürze

  • Die Allianz (WKN: 840400) mit Hauptsitz in München ist der größte Versicherungskonzern der Welt.
  • Kerngeschäft des Konzerns sind die Kranken-, Lebens-, Sach- und Unfallversicherung.
  • Darüber hinaus betreibt die Allianz den Geschäftsbereich Asset Management, in dem sie das Vermögen von Privatpersonen und institutionellen Anlegern verwaltet.
  • Die Allianz ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und dem europäischen Leitindex EuroStoxx 50. An der Börse ist der Konzern rund 137 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien