Intuitive Surgical-Aktie: Der Highflyer stürzt zu Boden
Jahrelang gehörte die Intuitive Surgical-Aktie zu den Tech-Highflyern an der Börse und stellte die Performance des Nasdaq 100 kontinuierlich in den Schatten. Doch der Highflyer stürzt seit geraumer Zeit zu Boden. Seit dem Allzeithoch im Januar hat das Papier des OP-Roboterherstellers fast -30% an Wert eingebüßt. Allein an gestrigen Tag ging es -6% nach unten. Was drückt auf den Kurs von Intuitive Surgical und sollten Anleger hier zugreifen?
Die Marge gerät unter Druck
Obwohl Intuitive Surgical vor rund drei Wochen recht gute Quartalszahlen präsentierte, ist die Börse derzeit alles andere als angetan von der Medtech-Aktie. Umsatz und Gewinn stiegen im abgelaufenen Vierteljahr um 21 bzw. 23% und lagen über den Erwartungen der Analysten.
Eigentlich beste Voraussetzungen für einen steigenden Aktienkurs, wäre da nicht die Entwicklung der Bruttomarge. Sie sank gegenüber dem Vorjahr um knapp über 2% auf 67,9%. Auch die Prognose für das Gesamtjahr sieht mit einer Spanne von 66 bis 67% weiteren Margendruck vor.
Der Margendruck auf Intuitive Surgical basiert im Wesentlichen auf zwei Entwicklungen. Zum einen macht der Wettbewerber Medtronic mit seinem OP-Robotersystem Druck auf den Branchenprimus.
Zum anderen gehen auch die neuen US-Zölle nicht spurlos an Intuitive Surgical vorbei. Der gestrige Kurssturz der Medtech-Aktie wurde durch Aussagen von CFO Jamie Samath ausgelöst, der durchblicken ließ, dass die negativen Auswirkungen der Zölle im kommenden Jahr sogar höher sein könnten als 2025.
Samath ergänzte, dass Intuitiv Surgical im Falle dauerhafter und erheblicher Zölle seine Preise erhöhen müsste. Fraglich ist jedoch, ob das Unternehmen trotz seiner bärenstarken Marktstellung in der Lage sein wird, Preiserhöhungen in vollem Umfang an seine Kunden weiterzugeben.
Neues 12-Monatstief
Das Chartbild der Intuitive Surgical-Aktie hat sich durch den gestrigen Kurssturz massiv verschlechtert. Das bisherige 12-Monatstief bei ca. 450 US$ wurde nach unten durchbrochen. Nun droht sogar ein weiterer Absturz auf ein Kursniveau von 400 US$.
Klare Kaufargumente
Mir geht der Kurssturz der Intuitive Surgical-Aktie inzwischen viel zu weit. Wie ein so herausragendes Technologieunternehmen innerhalb von nur acht Monaten fast ein Drittel seines Unternehmenswertes verlieren kann, ist mir ein komplettes Rätsel und spricht meiner Meinung nach ganz klar für eine Überreaktion der Börse.
Intuitive Surgical ist mit einem geschätzten Marktanteil von 80% der Alleinherrscher auf dem Feld der roboter-assistierten Chirurgie. Zwar muss man davon ausgehen, dass der Wettbewerb auf diesem Gebiet in Zukunft größer wird, aber so schnell wird das nicht passieren.
OP-Roboter sind hochkomplexe Maschinen, deren Entwicklung und Zulassung viele Jahre in Anspruch nimmt. Zudem arbeiten Tausende Ärzte in aller Welt seit Jahren mit dem da Vinci-System von Intuitive Surgical und werden demnach kein großes Interesse haben, sich auf ein neues System umschulen zu lassen.
Nicht kommt, dass der Markt für Roboter-Operationssysteme erst am Anfang seiner Entwicklung steht. Die Einsatzmöglichkeiten der Maschinen sind derzeit noch auf wenige Eingriffe beschränkt. Das wird sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten ändern. Vor allem die Kombination der Roboter mit KI-basierter Software verspricht ein gewaltiges technologisches Potenzial.
Nicht zuletzt ist auch die aktuelle Bewertung der Intuitive Surgical-Aktie in meinen Augen ein klares Kaufargument. Der Medtech-Titel ist gegenwärtig mit einem Forward-KGV von 48 bewertet. Dieser Wert liegt deutlich unter dem langjährigen KGV-Bereich von 60 bis 70.
Ergänzend sei hier erwähnt: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.
ℹ️ Intuitive Surgical in Kürze
- Intiutive Surgical (WKN: 888024) ist ein US-Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Sunnyvale.
- Das 1995 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert roboter-assistierte Systeme für minimalinvasive chirurgische Eingriffe.
- Das da Vinci-Operationssystem ist seit dem Jahr 2000 für die Anwendung in der laparoskopischen Chirurgie zugelassen.
- Intuitive Surgical ist Weltmarktführer im Bereich der roboter-assistierten Chirurgie.
- Das Unternehmen ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und an der Börse ca. 158 Milliarden US$ wert.