Snowflake-Aktie +20%: Geht da noch viel mehr?

Kursexplosion nach Zahlen

Die Aktie des US-Cloud-Data-Spezialisten Snowflake ist am Donnerstag um mehr als +20% nach oben geschossen. Anleger reagierten mit Begeisterung auf die Quartalszahlen vom Vorabend und beförderten den Kurs auf ein neues 3-Jahres-Hoch. Wie sind die Zahlen im Detail ausgefallen und wie kann es für die Aktie nun weitergehen?

stock.adobe.com/Ян_Заболотний

Q2 schlägt die Erwartungen

Während die Zahlen des Chipriesen Nvidia gemischte Gefühle an den Märkten hervorgerufen haben, fällt die Reaktion auf die Snowflake-Bilanz einhellig positiv aus. Und das auch völlig zu Recht: Der US-Konzern meldete ein Umsatzplus von 32% auf 1,14 Milliarden US$ und übertraf damit die Markterwartungen von 1,09 Milliarden US$ um 5%. Der Produktumsatz legte im gleichen Maße zu und kletterte auf 1,09 Milliarden US$.

Dazu verzeichnete das Unternehmen einen geringeren Quartalsverlust von 289 Millionen US$ bzw. 89 Cent je Aktie. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum lag dieser noch bei 316,9 Millionen US$ bzw. 95 Cent je Aktie.

Der bereinigte Gewinn je Aktie betrug 35 Cent und übertraf damit die Marktschätzungen von 27 Cent je Aktie um deutliche 30%.

Dazu bleibt die Auftragslage sehr robust, wie die verbleibenden Leistungsverpflichtungen von Snowflake zeigen. Sie sind ein Maß für zukünftige vertraglich vereinbarte Umsätze und wuchsen im Vergleich zum Vorjahr um 33% auf 6,9 Milliarden US$.

Prognose erhöht

Das Management hat die starke Geschäftsentwicklung zum Anlass genommen, um die Jahresziele weiter nach oben zu schrauben. Erwartet wird nun ein Produktumsatz in Höhe von 4,40 Milliarden US$, verglichen mit der vorherigen Prognose von 4,33 Milliarden US$. Außerdem hob das Unternehmen die Zielspanne für die bereinigte operative Marge von 8 auf 9% an.

Für das laufende dritte Quartal stellte das Management einen Produktumsatz von 1,13 Milliarden US$ in Aussicht, was leicht über dem Marktkonsens von 1,12 Milliarden US$ liegt.

Analysten schrauben Kursziele nach oben

Nicht nur Anleger feiern die Zahlen, auch die Analysten zeigen sich begeistert. Das führt zu einer wahren Flut an Kaufempfehlungen mit Kurszielanhebungen. Die Analysten von Wedbush Securities erhöhten das Kursziel von 230 auf 250 US$ und die britische Investmentbank Barclays passte ihren Zielwert von 219 auf 255 US$ an. Noch optimistischer sind die Analysten von Piper Sandler, die ihr Kursziel sogar auf 285 US$ erhöhten (zuvor 219 US$).

Was tun mit der Snowflake-Aktie?

Snowflake hat sich unter dem neuen CEO Sridhar Ramaswamy, der zuvor die KI-Abteilung des Unternehmens leitete, zu einem der gefragtesten Player der Branche entwickelt. Apropos: Für all jene, die vom KI-Boom profitieren möchten, ohne unnötige Risiken einzugehen, bietet unser Report „KI-Boom-Gewinner“ wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen.

Der Konzern profitiert davon, dass Firmen zunehmend auf die Snowflake-Plattform setzen, um ihre Dateninfrastruktur zu modernisieren, KI-Modelle zu trainieren und KI-Anwendungen zu implementieren. Dieser Trend erstreckt sich über mehrere Branchen, was dem Unternehmen auch für die Zukunft erhebliches Wachstumspotenzial beschert.

Die Aktie ist auch verglichen mit den Peers zwar hoch bewertet und muss weiterhin den Sprung in die Gewinnzone schaffen, dennoch stimmen mich die besser als erwarteten Zahlen, der angehobene Ausblick, das positive Analystensentiment und vor allem das große Wachstumspotenzial sehr optimistisch.

Mit dem 2024er-Hoch bei 237,72 US$ und der 240-US$-Marke stellen sich der Aktie nun aber massive Hürden in den Weg, die kurzfristig zu Gewinnmitnahmen führen könnte. Wird diese Widerstandszone aber nachhaltig durchbrochen, lägen die nächsten Kursziele bei 300 US$ und sogar noch weiter oben.

Interessenkonflikt: Der Autor hält Aktien des besprochenen Unternehmens Snowflake. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

ℹ️ Snowflake in Kürze

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien