PayPal-Aktie: Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Charttechnisch spannend

Die PayPal-Aktie stand zuletzt erneut unter Druck, liefert aber nun eine charttechnisch aussichtsreiche Situation. Lohnt sich jetzt ein Einstieg für Anleger bei dem Zahlungsdienstleister?

Bildquelle: stock.adobe.com/michelmond

Spannende Situation bei der PayPal-Aktie

Ende Juli hat die Aktie von PayPal ihre charttechnische Erholungsbewegung abrupt abgebrochen, nachdem das Unternehmen Zahlen vorgelegt hat, die zwar über den Erwartungen lagen, die allerdings von der Wall Street dennoch negativ interpretiert worden sind.

Dadurch wurde im Chart ein deutliches Gap gerissen, das nun vom Kurs angelaufen werden könnte. Denn die Aktie von PayPal hat sich an der Unterstützung von 67 US$ stabilisieren können und läuft jetzt zum wiederholten Male die Marke von 70 US$ an. Wird diese überschritten, könnte eine Schließung des Gaps und ein gleichzeitiger Ausbruch über die 200-Tage-Linie bei 75 US$ erfolgen. Ein doppeltes Kaufsignal für den Titel, das ihn schnell in Richtung der Jahreshochs bei 92 US$ tragen könnte.

Analysten optimistisch

Bei PayPal ergibt sich aktuell also ein spannendes charttechnisches Setup und auch die Analysten sind optimistisch für den Zahlungsdienstleister. Vom aktuellen Niveau sieht der Konsens +20% an Kurspotenzial und rät mehrheitlich zum Kauf der Papiere.

Das aktuell höchste Kursziel hält das Analystenhaus Monness mit 105 US$, was vom aktuellen Niveau einer Upside von +50% entspricht.

Was tun mit der PayPal-Aktie?

Dementsprechend kann sich jetzt aus meiner Sicht definitiv ein Blick auf die Aktie von PayPal lohnen, die speziell für kurzfristig orientierte Anleger eine Kaufchance bieten könnte.

Aber auch langfristig ist der Zahlungsdienstleister weiter eine spannende Turnaround-Wette für Investoren. Wer sich hier engagieren will, muss aber geduldig sein.

Wer währenddessen auf der Suche nach anderen spannenden Investmentchancen ist, der sollte hier einmal genauer hinschauen: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.

ℹ️ PayPal in Kürze

  • PayPal (WKN: A14R7U) betreibt den weltweit bekanntesten Online-Bezahldienst. Im letzten Quartal nutzten über 420 Millionen Verbraucher weltweit den Service für Online-Überweisungen und die Bezahlung von Rechnungen im Internet.
  • Das Unternehmen mit Sitz in San José im US-Bundestaat Kalifornien ist Teil des Nasdaq 100 und des S&P 500 Index.
  • PayPal ist aktuell rund 75 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien