Metaplanet-Aktie: Geht der Abverkauf noch weiter?
Metaplanet setzt die Bitcoin-Kaufstrategie aggressiv fort. Doch der Kurs steht stark unter Druck. Das steckt dahinter, und so kann es mit den Papieren jetzt weitergehen.
Der nächste Kauf bei Metaplanet
Metaplanet kauft immer weiter Bitcoins. Auch in der vergangenen Woche akkumulierte die ehemalige japanische Hotel-Holding neue Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen.
Konkret gekauft wurden 103 Bitcoin im Wert von 11,7 Millionen US$ zu einem durchschnittlichen Einstiegspreis von 113.000 US$. Damit liegt der Gesamtbestand des Unternehmens bei 18.991 BTC, die zu einem mittleren Preis von 102.712 US$ bzw. 1,95 Milliarden US$ in Summe erworben wurden sind.
Aktie unter Druck
Doch trotz der aggressiven Kaufstrategie steht die Aktie im Kurs weiter unter Druck. Seit dem Hoch bei 1.900 Yen ist der Titel bis auf 844 Yen abgesackt und könnte zeitnah in Richtung der 200-Tage-Linie bei 644 Yen fallen.
Grund für den Abverkauf ist einerseits die schwache Performance des Bitcoins, der zuletzt die wichtige Marke von 112.000 US$ unterschritten hat. Hinzu kommt, dass Anleger ein deutlich niedrigeres Premium auf die BTC-Bestände von Metaplanet bezahlen. Eine Entwicklung, die sich bei immer mehr Holding-Unternehmen abzeichnet.
Jetzt die Metaplanet-Aktie kaufen?
Doch trotz der zuletzt ungünstigen Entwicklung kann sich aus meiner Sicht ein Blick auf die Aktie von Metaplanet lohnen. Die Holding dürfte weiter von steigenden Bitcoin-Preisen profitieren und bietet in einer Phase, in der die Mutter aller Kryptowährungen unter Druck steht, antizyklische Kaufchancen.
Allerdings sollten sich Investoren der Risiken der Holding bewusst sein, denn eine Pleite ist angesichts eines immer weiter fallenden BTC-Preises und der aggressiven Finanzierungsstruktur immer im Rahmen des Möglichen.
Ergänzend sei erwähnt: Um die Chancen im Krypto-Sommer 2025 zu maximieren, enthüllt unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ die Namen der aussichtsreichsten Aktien und Coins mit Mega-Renditepotenzial.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Metaplanet in Kürze
- Metaplanet (WKN: A0DNH7) ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin konzentriert.
- Die ehemalige Immobilienholding agiert zudem an den Optionsmärkten und schreibt Covered Calls auf die eigenen Bestände und berät andere Unternehmen sowie Regierungen rund um das Thema BTC.
- Das Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 5 Milliarden US$ wert.