Ethereum: Trump schlägt zu!
Ethereum hat am Freitag ein neues Rekordhoch erreicht. Doch die zweitgrößte aller Kryptowährungen könnte jetzt noch mehr Chancen für Investoren bieten. Zumindest aus dem Umfeld von Donald Trump kamen neue Käufe.
Allzeithoch & Trump-Käufe
Der Kurs von Ethereum hat am vergangenen Freitag die Marke von 4.800 US$ gesprengt und ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Auslöser ist die Rede von Jerome Powell in Jackson Hole gewesen, in der der Notenbanker den Weg für Zinssenkungen freigemacht hat.
Über das Wochenende konnte kurzzeitig sogar ein weiterer Rekord bei der zweitgrößten aller Kryptowährungen markiert werden, doch dieses Niveau knapp unter 5.000 US$ konnte nicht gehalten werden.
Bereits vor dem Erreichen dieses Levels kam es übrigens zu Käufen aus dem Umfeld von Donald Trump. Die World Liberty Financial Holding, die zum großen Teil dem amerikanischen Präsidenten gehört, akkumulierte kürzlich erst 3.500 Ethereum im Wert von fünf Millionen US$. Ein Signal, das von vielen Experten als positiv interpretiert wird.
Kurs von Ethereum nahe 5.000 US$
Charttechnisch sieht es derweil für Ethereum wieder besser aus. Das Erreichen des Allzeithochs und die am Freitag ausgebildete Kerze sprechen für weitere deutliche Kurssteigerungen in den kommenden Tagen bzw. Wochen. Wichtig ist dabei, dass die Unterstützung von 4.000 US$ nicht unterschritten wird, was die Rallye pausieren könnte.
Außerdem bullisch wäre ein zeitnaher Ausbruch des Kurses über 5.000 US$. Dieser ist aber vermutlich vom allgemeinen Marktumfeld abhängig.
Jetzt Ethereum kaufen?
Dementsprechend ergeben sich aktuell bei Ethereum für Investoren sowohl kurz- als auch langfristig attraktive Investmentchancen und der Kauf der Trump-Holding ist ebenfalls ein positives Signal. In den kommenden Wochen bzw. Monaten rechne ich selbst mit weiteren deutlichen Kurssteigerungen und einem Ausbruch über die psychologisch wichtige Marke von 5.000 US$.
Passend dazu: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Namen der Firmen, die Bitcoin in Milliardenhöhe halten und jetzt vor satten Gewinnen stehen könnten.
Wer sich übrigens für (außergewöhnliche) Renditechancen im Biotech-Sektor interessiert, könnte sich einmal die kostenlose Masterclass von Biotech-Profi Maximilian Ruth ansehen. Er erläutert nicht nur seine Investmentstrategie, sondern hat auch noch fünf mögliche Kursraketen im Gepäck.