Newmont-Aktie: Weiter goldene Aussichten?
Die Aktie des US-Goldbergbauunternehmens Newmont Mining strebt weiter nach oben. In der abgelaufenen Woche verzeichnete der Kurs ein Plus von +2,08% und markierte ein neues 3-Jahres-Hoch bei 71,10 US$. Seit Jahresbeginn liegt der Gold-Titel inzwischen mit fast +90% im Plus. Kommt es nun sogar zur Kursverdopplung?
Powell lässt die Gold-Bullen los
Um es vorwegzunehmen, ich bin fest davon überzeugt, dass die Aktie schon bald die +100% vollmachen wird. Warum das so ist? Das liegt in erster Linie am Notenbankchef Jerome Powell, der am Freitag auf dem mit großer Spannung erwarteten Symposium in Jackson Hole die Türen für Zinssenkungen im September geöffnet hat.
Powell, der in jüngerer Vergangenheit für seine eher falkenhafte und restriktive Haltung bekannt war, schlug diesmal taubenhafte und sanftere Töne an und sorgte damit an den Märkten für große Euphorie. Die großen US-Indizes zogen deutlich an, nachdem es im Vorfeld des Notenbankertreffens noch zu stärkeren Korrekturen gekommen war.
Doch nicht nur Aktien legten auf breiter Front zu, auch die Edelmetallpreise für Gold und Silber zogen spürbar an. Der Goldpreis verteuerte sich um knapp +1% und schob sich zurück über die 50-Tage-Linie (SMA50), was auch bei Goldminenwerten wie Newmont für starkes Aufwärtsmomentum sorgte.
Fallende Zinsen führen zu einer höheren Nachfrage nach Gold, da die Opportunitätskosten sinken.
Zahlreiche Kurstreiber
Doch nicht nur die Aussicht auf baldige Zinssenkungen spielt dem Goldpreis in die Karten. Gestützt werden die Kurse außerdem durch die anhaltenden Zentralbankkäufe und die wachsenden ETF-Bestände. Die große Nachfrage ist dabei vor allem auf die anhaltenden wirtschaftlichen und geopolitischen Risiken zurückzuführen, die die Bedeutung von Gold als sicherer Hafen unterstreichen.
Auch eine weiter anziehende Inflation stellt weiter steigenden Goldpreisen nicht entgegen, da Rohstoffe generell und Gold im Besonderen als Inflationsschutz gelten. Saisonale Faktoren sollten ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden, da der Goldpreis nach einer typischen Sommerflaute mit dem Beginn der Festsaison in vielen Teilen Welt ab September für gewöhnlich wieder anziehen.
Was tun mit der Newmont-Aktie?
Dies alles wird der Aktie von Newmont weiter massiv in die Karten spielen und Umsätze und Gewinn des Unternehmens in die Höhe treiben. Zuletzt erreichte der Free Cashflow historische Höchststände. Dazu treibt der Konzern den Schuldenabbau voran.
Das Marktumfeld könnte somit besser kaum sein. Fundamental betrachtet ist die Aktie mit einem KGV von unter 12 dazu auch immer noch attraktiv bewertet. Außerdem spricht sich die große Mehrheit der Analysten für einen Kauf aus.
Oberhalb der 70-US$-Marke dürfte die Aktie nun das erste Projektionsziel bei 72 US$ ins Visier nehmen. Darüber wartet eine weitere Hürde bei 75 US$, ehe das Doppeltop/Rekordhoch bei 81,92/86,67 US$ in den Fokus rückt. All das sind in meinen Augen sehr realistische Kursziele.
Übrigens: Für eine Kursverdopplung (YTD) müsste die Aktie lediglich auf 74,44 US$ steigen.
In diesem Zusammenhang: Wie man gewinnbringend im Rohstoff-Sektor investiert und welche Aktien gerade besonders spannend sind, zeigt unser neuer Report.
ℹ️ Newmont in Kürze
- Die Newmont Mining Corporation (WKN: 853823) ist ein US-amerikanischer Bergbaukonzern.
- Das Unternehmen gilt als einer der größten Goldproduzenten mit Minen in vielen Teilen der Welt.
- Dazu ist Newmont Produzent von Kupfer, Silber, Zink und Blei.
- Die in Denver im US-Bundesstaat Colorado ansässige Company notiert im US-Index S&P 500 und hat einen aktuellen Börsenwert von knapp 78 Milliarden US$.