Intel-Aktie +7%: Damit hat niemand gerechnet!
Die Intel-Aktie ist am Donnerstag sehr überraschend um +7% nach oben geschossen und kann am Freitag vorbörslich weiter zulegen. Doch welche Nachrichten treiben den Chipkonzern? Und lohnt sich hier vielleicht noch der Einstieg?
Steigen die USA bei Intel ein?
Am Donnerstag sprang die Aktie von Intel überraschend um +7% nach oben, nachdem Bloomberg berichtet hatte, dass die US-Regierung bei dem Chipkonzern einsteigen könnte. Hintergrund dieser Entwicklungen sind die Pläne des Unternehmens für mehr inländische Betriebsstandorte. Ein Einstieg des Staates könnte finanziell unterstützend wirken.
Intel-CEO Lip-Bu Tan und US-Präsident Donald Trump hatten sich bereits am Montag im Weißen Haus getroffen. Dort soll dieser Plan entstanden sein.
In einem Statement zu den Gerüchten sagte Intel gegenüber Bloomberg allerdings:
Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit der Trump-Administration fortzusetzen, um diese gemeinsamen Prioritäten voranzutreiben, aber wir werden keine Gerüchte oder Spekulationen kommentieren.
Sehr bullisches Chartbild
Die Gerüchte um einen US-Einstieg sind also vorerst nur genau das – Gerüchte. Dennoch zeigt sich im Chart jetzt für den Chipkonzern ein sehr positives Bild.
Denn mit dem weiteren vorbörslichen Anstieg am Freitag überspringt Intel im Chart den wichtigen Widerstand bei 24 US$ und dürfte nun in Richtung des oberen Endes der Seitwärts-Range bei 28 US$ laufen. Wird diese Marke ebenfalls geknackt, so könnte noch deutlich mehr Kurspotenzial freigesetzt werden.
Was tun mit der Aktie von Intel?
Dementsprechend kann sich jetzt besonders für kurzfristig orientierte Anleger ein Blick auf die Aktie von Intel lohnen, doch es bleibt zu bedenken, dass der gesamte Anstieg aktuell lediglich auf Gerüchten basiert. Das bedeutet, dass die Rallye genauso schnell wieder vorbei sein kann, wie sie begonnen hat. Spekulanten sollten daher entsprechende Stopps setzen.
Mittel- bis langfristig ändert die Nachricht derweil wenig am Investmentcase bei Intel. Der Chipwert bleibt eine spannende Turnaround-Story, die aber noch vor einigen Herausforderungen steht.
Ergänzend hierzu: Für einen umfassenden Überblick über die Top-Gewinner des KI-Booms empfiehlt sich unser Report „KI-Boom-Gewinner“, der wertvolle Einblicke in die vielversprechendsten Investmentmöglichkeiten bietet.
ℹ️ Intel in Kürze
- Die Intel Corporation (WKN:855681) mit Sitz im kalifornischen Santa Clara ist ein führender US-Anbieter von Halbleitern.
- In seinem Kerngeschäft mit der Herstellung von Mikroprozessoren für PCs und Laptops dominiert der Konzern 70% des weltweiten Markts.
- Das Unternehmen ist im Dow Jones und in der Nasdaq gelistet und erreicht aktuell einen Börsenwert von rund 99 Milliarden US$.