Bitcoin: Rekord! +100% bis Jahresende möglich?!
Der Bitcoin-Kurs hat neue Rekorde erreicht! Das treibt die Mutter aller Kryptowährungen jetzt an, und darum könnten bis zum Jahresende noch weitere +100% winken.
Bitcoin erreicht neuen Rekord
Oberhalb von 124.000 US$ hat der Bitcoin einen neuen Rekordwert erreicht. Angetrieben wird die Mutter aller Kryptowährungen dabei insbesondere von der weiter starken Nachfrage institutioneller Investoren, die aktuell Milliarden in ETFs pumpen.
Tom Essaye, Gründer von Sevens Report Research, verwies außerdem kürzlich darauf:
Die Regierung treibt Kryptowährungen voran. Sie treibt Bitcoin voran.
Denn dank der Deregulierung des Sektors und der Öffnung von Altersvorsorge-Depots wie 401(k)s für Bitcoin profitiert der Kurs seit dem Amtsantritt von Donald Trump gewaltig.
Bitcoin weiter im Aufwärtstrend
Dieses positive regulatorische Umfeld, gepaart mit den Käufen institutioneller Investoren, ist es auch, was laut Tom Lee dafür sorgen dürfte, dass der Bitcoin bis zum Jahresende einen Kurs von 250.000 US$ erreicht. Dies wäre vom aktuellen Niveau eine Kurssteigerung um +100%.
Dies erscheint auf den ersten Blick zwar unwahrscheinlich, allerdings lag der Stratege bereits im vergangenen Jahr mit seiner 100.000 US$-Prognose für BTC richtig.
Zusätzlich dazu indiziert die Charttechnik weitere Kurssteigerungen, insbesondere dann, wenn zeitnah die Marke von 126.000 US$ gebrochen wird, die aus Sicht von Tradern als nächster wichtiger Widerstand gilt.
Jetzt beim Bitcoin zugreifen?
Dementsprechend kann sich angesichts dieser Aussichten trotz des aktuellen Rekordhochs beim Bitcoin aus meiner Sicht ein Kauf bei der Mutter aller Kryptowährungen lohnen, unabhängig davon, ob der eigene Anlagehorizont kurz- oder langfristig ist. In beiden Fällen bieten sich aktuell deutliche Chancen.
Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „#1 Bitcoin Miner“ wird ein Miner vorgestellt, der die Konkurrenz in den Schatten stellen und interessierten Anlegern dreistellige Renditen bescheren könnte.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Bitcoin in Kürze
- Der Bitcoin, kurz BTC für Bitcoin Core, wurde am 3. Januar 2009 von Satoshi Nakamoto (Pseudonym) als Antwort auf die Finanzkrise 2007 bis 2009 ins Leben gerufen.
- Die Kryptowährung basiert auf einem dezentral organisierten Buchungssystem, bei dem Zahlungen kryptographisch legitimiert und über ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) abgewickelt werden.
- Diese dezentrale Datenbank ist die sogenannte Blockchain.