Bitcoin: Kursverdopplung noch in diesem Jahr?!

Analyst optimistisch

Der Bitcoin-Kurs ist zuletzt abgeschmiert, doch ist noch eine massive Erholungsrallye in den kommenden Monaten möglich? Zumindest ein bekannter Experte von der Wall Street sieht mehr als +100% Kurspotenzial binnen kurzer Zeit.

stock.adobe.com/kanesuan

Bitcoin unter Druck, aber...

Der Bitcoin stand zuletzt an den Märkten unter Druck, doch laut dem Strategen Tom Lee ist das kein Grund zur Sorge. Wie er in einem Interview mit dem Nachrichtensender CNBC erklärte, sei die Volatilität ein positives Zeichen. Von ihm hieß es:

Sie ist ein Zeichen dafür, dass die Preisfindung noch im Gange ist. Denn wenn alle im öffentlichen Raum optimistisch sind, wenn alle optimistisch sind, dann liegt das wahrscheinlich am Preis. [...] Wenn es viel Skepsis und Gründe dafür gibt, können die Märkte positiv überrascht werden.

Dementsprechend zeigte sich der Chef des Analystenhauses Fundstrat optimistisch und bestätigte sein Kursziel von 250.000 US$ für das laufende Jahr. Vom aktuellen Niveau wären das mehr als +100% an Kurspotenzial.

Bitcoin weiter im Aufwärtstrend

Doch auch wenn Tom Lee extrem bullisch ist, charttechnisch zeigt sich noch kein Signal für einen solchen Anstieg. Bisher blieb die heftige Gegenreaktion des Bitcoins auf den Kursverfall der vergangenen Tage aus, obwohl dies ein Muster war, das in den letzten Monaten immer wieder beobachtet werden konnte.

Allerdings ist der Aufwärtstrend seit April bei der Mutter aller Kryptowährungen noch immer intakt und ein deutlicher Anstieg, vielleicht sogar auf neue Allzeithochs, bleibt das realistischste Szenario.

Jetzt beim Bitcoin zugreifen?

Dementsprechend sehe ich Bitcoin weiter als spannendes Investment für kurz- als auch langfristig orientierte Anleger an. Sowohl auf Sicht der nächsten Wochen als auch der kommenden Jahre könnten sich hier Chancen ergeben.

Zwar wäre ein Anstieg auf 250.000 US$ bis zum Jahresende, wie von Lee prognostiziert, ein großer Sprung für die Mutter aller Kryptowährungen, doch angesichts des positiven Marktumfeldes nicht allzu unrealistisch.

Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „#1 Bitcoin Miner“ wird ein Miner vorgestellt, der die Konkurrenz in den Schatten stellen und interessierten Anlegern dreistellige Renditen bescheren könnte.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Bitcoin in Kürze

  • Der Bitcoin, kurz BTC für Bitcoin Core, wurde am 3. Januar 2009 von Satoshi Nakamoto (Pseudonym) als Antwort auf die Finanzkrise 2007 bis 2009 ins Leben gerufen.
  • Die Kryptowährung basiert auf einem dezentral organisierten Buchungssystem, bei dem Zahlungen kryptographisch legitimiert und über ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) abgewickelt werden.
  • Diese dezentrale Datenbank ist die sogenannte Blockchain.
Zugehörige Kategorien: Krypto