Shopify-Aktie +22%: Jetzt fliegt der Deckel weg
Die Shopify-Aktie ist am Mittwoch um mehr als +20% nach oben geschossen und war damit bester Performer im Auswahlindex Nasdaq 100. Die neuesten Zahlen und der Ausblick kommen am Markt sehr gut an. Hat der Tech-Titel nun sogar das Zeug für ein neues Rekordhoch?
Starke Q2-Zahlen
Das im kanadischen Ontario ansässige E-Commerce-Unternehmen meldete für das zweite Quartal einen Umsatzanstieg von 31% auf 2,68 Milliarden US$. Damit wurden die Marktschätzungen von 2,55 Milliarden US$ deutlich übertroffen. Das über die Plattform abgewickelte Bruttowarenvolumen (GMV) wuchs um gut 30% auf 87,84 Milliarden US$.
Der Gewinn je Aktie fiel mit 0,293 US$ ebenfalls etwas besser aus als erwartet.
Shopify erzielte dabei Wachstum in allen Händlersegmenten. Die größten Zuwächse gab es jedoch bei Händlern mit einem jährlichen GMV von über 50 Millionen US$ und unter 2 Milliarden US$.
US-Markt läuft wie geschmiert
Dazu räumte Finanzvorstand Jeff Hofmeister beim anschließenden Analysten-Call Bedenken aus, dass sich das Wachstum in den USA aufgrund der Zollpolitik von US-Präsident Trump abschwächen könnte. Genau das Gegenteil war der Fall: So hat sich das Wachstum im zweiten Quartal in der Region sogar noch beschleunigt.
In ganz Nordamerika sowie in Europa und in der Region Asien-Pazifik zog die Umsatzdynamik weiter an.
KI als Wachstumstreiber
Profitieren kann das Unternehmen dabei vor allem auch von neuen Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz, die Händler bei der Erstellung von Webshops, der Erfassung von Verkaufsdaten sowie bei der Generierung von Rabattcodes und Bildern unterstützen. Auf dieser Grundlage bietet Shopify kleinen und mittelgroßen Unternehmen im digitalen Wettbewerb echte Vorteile.
Übrigens: Für all jene, die sich fragen, welche KI-Unternehmen das Zeug zum Branchen-Primus haben, liefert unser Report „KI-Boom-Gewinner“ wertvolle Einblicke in die Top-Aktien von morgen.
Was tun mit der Shopify-Aktie?
Die Wachstumsstory ist weiter intakt. So stellte das Management für das laufende dritte Quartal einen Umsatzanstieg im mittleren bis hohen Zwanzig-Prozent-Bereich in Aussicht. Analysten waren bislang von einem Umsatzplus von 21,54% ausgegangen.
Nachdem es für die Aktie zu Beginn des Jahres im Zuge der Zoll-Wirren noch kräftig nach unten gegangen war, gelingt dem Papier nun der Ausbruch nach oben. Der Kurs durchbricht das bisherige Jahreshoch im Bereich 130 US$ auf dynamische Art und Weise und erzeugt nun weitere Kursphantasie, die die Aktie in meinen Augen auch in Richtung des Rekordhochs bei 176,29 US$ treiben könnte.
Perspektivisch ist sogar noch mehr drin. Für mich bleibt Shopify eine der spannendsten Aktien, um vom wachsenden E-Commerce zu profitieren.
ℹ️ Shopify in Kürze
- Shopify (WKN: A14TJP) ist ein kanadisches Software-Unternehmen mit Sitz in Ottawa.
- Das Unternehmen entwickelt und vertreibt eine proprietäre E-Commerce-Software, mit Händler ihre Online-Shops betreiben und ihre Logistik auslagern können.
- Mit über einer Million angeschlossenen Händlern und einem Marktanteil von fast 30% in den USA ist Shopify eine der wichtigsten E-Commerce-Plattformen der Welt.
- Shopify notiert an den Börsen in New York und Toronto und ist aktuell ca. 199 Milliarden US$ wert.