Silber: Geht es jetzt auf 50 US$ hoch?

Preise wieder im Aufwind

Nach einer starken Aufwärtsbewegung ist der Silberpreis in der vergangenen Woche etwas zurückgekommen. Diese Korrektur nutzen die Silber-Bullen seit Freitag für neue Käufe. Der Dienstag war bereits der dritte Tag in Folge mit steigenden Kursen. Das treibt das Edelmetall an und das ist für Anleger jetzt noch drin.

stock.adobe.com/ Juri_Tichonow

Dollarstärke nur von kurzer Dauer

Das Handelsabkommen zwischen den USA und Europa, das für Einfuhren in die Vereinigten Staaten einen Basiszollsatz von 15% vorsieht, sorgte zu Beginn der letzten Woche für ein Erstarken des Dollarkurses. Auch der Fed-Entscheid vom Mittwoch, die Zinsen weiterhin unberührt zu lassen, verhalf dem Greenback zu steigenden Kursen.

Da die meisten Rohstoffe und vor allem Edelmetalle wie Gold und Silber in US$ notieren, gaben diese im Gegenzug nach, da sie für Investoren außerhalb der USA bei steigenden Dollarkursen teurer und damit unattraktiver werden.

Am Freitag gab der US$ aber wieder spürbar nach. Auslöser war der überraschend schwache Arbeitsmarktbericht für den Monat Juli sowie die deutlich nach unten korrigierten Beschäftigtenzahlen in den Monaten Mai und Juni.

Neue Zinshoffnungen

Damit sind die Erwartungen an eine Zinssenkung auf der nächsten FOMC-Sitzung im September deutlich gestiegen. Aktuell gehen 87% der Marktteilnehmer davon aus, dass die Fed am 17. September mit den Zinssenkungen fortfahren wird. Dazu wird noch eine weitere Zinssenkung in diesem Jahr antizipiert.

Sinkende Zinsen spielen Edelmetallen wie Gold und Silber in die Karten und steigern deren Attraktivität, da die Opportunitätskosten für das Halten von Gold und Silber sinken.

Im Übrigen: Wie man gewinnbringend im Rohstoff-Bereich investiert und welche Aktien gerade besonders spannend sind, zeigt unser neuer Report.

Starker Aufwärtstrend seit 2022

Der Silberpreis befindet sich bereits seit September 2022 in einem starken Aufwärtstrend und hat gegenüber den damaligen Kursen um mehr als +100% zulegen können. Allein in diesem Jahr ging es um über +30% hinauf.

Die jüngsten Korrekturen endeten bereits auf Höhe der 50-Tage-Linie (SMA50), was für einen starken Aufwärtstrend spricht. Durch den Sprung zurück über den Widerstand bei 37,50 US$ rücken nun die Hochpunkte aus der zweiten Julihälfte bei 39,523 US$ wieder in den Fokus.

Anschließend könnte die Rallye in Richtung der historischen Höchststände im Bereich von 50 US$ fortgesetzt werden. Ich traue Silber einen solchen Anstieg durchaus zu, da auch fundamental viel für weiter steigende Kurse spricht.

Gute Aussichten für Silber

Zum einen ist Silber anders als Gold auch als Industriemetall von großer Bedeutung. Die industrielle Nachfrage macht derzeit etwa die Hälfte der gesamten Silbernachfrage aus. Aufgrund der hohen Nachfrage befindet sich der Silbermarkt in einem Angebotsdefizit, was den Preisen ebenfalls zugutekommt.

Die Aussicht auf eine Wiederaufnahme des Zinssenkungszyklus durch die US-Notenbank sowie das unsichere wirtschaftliche und geopolitische Marktumfeld sind weitere Kurstreiber.

Wer in Aktien mit Silberbezug investieren möchte, der sollte unbedingt einen Blick in unseren Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ werfen. Dieser zeigt ein Unternehmen, das vor einer massiven Neubewertung steht.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien