Novo Nordisk-Aktie: Wann sollten Anleger zuschlagen?

Chance?

Novo Nordisk-Aktien sind in den vergangenen Monaten extrem drastisch eingebrochen. Nachdem die Papiere noch im Vorjahr über 1.000 dänischen Kronen notiert haben, sind sie jetzt lediglich 300 dänische Kronen wert. Doch ab wann wird der Wert nach dem starken Absturz für Schnäppchenjäger interessant?

stock.adobe.com

Skepsis macht sich breit

Kürzlich sind die Aktien von Novo Nordisk massiv eingebrochen, nachdem das Unternehmen seinen Umsatzausblick für das laufende Jahr erneut gesenkt hat. Auch die Analysten werden zunehmend skeptischer. So schrieb etwa UBS-Analyst Matthew Weston, dass die Aktien-Story des dänischen Pharmakonzerns vor großen Herausforderungen stehe. Zudem senken die Experten reihenweise die Kursziele und werden deutlich pessimistischer.

Gleichzeitig erscheint Novo Nordisk trotz geringerem Wachstums auf fundamentaler Ebene enorm günstig bewertet. Das Forward-KGV liegt bei 14 und ist historisch gesehen extrem niedrig.

Doch für Anleger stellt sich die Frage: Ist es jetzt Zeit, bei dem Schnäppchen aus der Pharma-Branche zuzuschlagen?

Übrigens: Wer grundsätzliches Interesse am Sektor hat, sollte einen Blick auf den kostenlosen Newsletter von Biotech-Profi Maximilian Ruth werfen.

Aktie hat noch keinen Boden gefunden

Zumindest mit Blick auf den Chart lautet die Antwort hier: noch nicht. Die Abwärtsbewegung von Novo Nordisk hat sich in den vergangenen Tagen drastisch verschlimmert. Folge davon ist der aktuelle Versuch einer Bodenbildung. Ob diese gelingen kann, ist allerdings aktuell nicht ersichtlich.

Wichtig ist in jedem Fall, dass keine neuen Tiefs ausgebildet werden. Gleichzeitig scheint eine schnelle Erholungsbewegung angesichts des Trends und der Heftigkeit des Ausverkaufs eher unwahrscheinlich.

Was tun mit der Aktie von Novo Nordisk?

Dementsprechend sollten Anleger aus meiner Sicht bei Novo Nordisk noch mit einem Einstieg warten. Noch ist keine Bodenbildung bei dem Konzern erfolgt und die Abwärtsrisiken sind weiterhin hoch.

Dennoch bietet sich aus meiner Sicht grundsätzlich ein Engagement angesichts der niedrigen Bewertung an.

Wer bis es einen Einstiegszeitpunkt bei Novo gibt auf der Suche nach spannenden Investmentchancen ist, der sollte hierauf einen genaueren Blick werfen: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ präsentiert zwei vielversprechende Aktien aus dem Biotech-Bereich, die im Markt für Abnehmpräparate große Sprünge machen dürften.

ℹ️ Novo Nordisk in Kürze

  • Novo Nordisk mit Sitz in Bagsværd bei Kopenhagen produziert und vermarktet pharmazeutische Produkte und Dienstleistungen.
  • Der Konzern ist der weltweit führende Hersteller von Insulin. Fast jedes dritte Diabetes-Präparat weltweit stammt vom dänischen Pharmakonzern. Außerdem ist Novo Nordisk in den Bereichen Blutgerinnungsmedikamente und Hormonersatztherapien aktiv.
  • Darüber hinaus ist Novo Nordisk eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Adipositas-Medikamenten (Mittel zur Gewichtsabnahme).
  • Mit einer Marktkapitalisierung von 251 Milliarden US$ ist Novo Nordisk das aktuell drittwertvollste Unternehmen Europas hinter SAP und ASML.
Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Dividenden-Aktien