Lufthansa-Aktie: Bieten sich hier noch Chancen?

Im Aufwind

Die Aktie der Lufthansa befindet sich am Montag im Aufwind. Doch bietet der MDAX-Konzern aktuell noch Chancen für Anleger? Oder heißt es hier jetzt, vorsichtig zu sein?

stock.adobe.com/Andrei_Armiagov

Positive Studie für die Branche

Am Montag haben die Aktien der Lufthansa von einer positiven Studie der Barclays Bank profitiert. Analyst Andrew Lobbenberg stufte den MDAX-Konzern überraschend von Underweight auf Equal Weight nach oben und beließ sein Kursziel auf 7,20 €.

In einer Begründung schrieb er, dass die Erlöse auf den hochprofitablen Nordatlantik-Routen zwar zurückgehen würden, aber deutlich weniger stark als gedacht. Weiterhin würden sich niedrige Treibstoffpreise und der US$-Wechselkurs positiv auf das Ergebnis auswirken.

In diesem Kontext stufte Barclays auch einige andere Player aus der Branche hoch.

Weiter im Aufwärtstrend

Dementsprechend konnte die Aktie der Lufthansa am Montag deutlich gewinnen und nach dem Test des Aufwärtstrends am Freitag anziehen. Damit sieht es danach aus, als könnte sich die Rallye bei dem MDAX-Konzern fortsetzen. Allerdings darf nicht die 50-Tage-Linie bei 7,24 €, die aktuell auf der Trendlinie verläuft, durchbrochen werden.

Charttechnisch könnte der Kurs der Lufthansa-Aktie nun Kurs auf 7,87 € nehmen.

Wie geht es weiter mit der Lufthansa-Aktie?

Folglich könnten sich jetzt bei der Aktie der Lufthansa Chancen für kurzfristig orientierte Investoren bieten. Allerdings sollten Trader in diesem Kontext auch das aktuelle Marktumfeld beachten, das sich negativ einzufärben scheint. Dies stellt ein zusätzliches Risiko dar.

Ein langfristiges Investment bietet sich derweil aus meiner Sicht bei der Lufthansa nicht an. Der MDAX-Konzern hat es nie geschafft, nachhaltig Wert für Aktionäre zu schaffen, und aktuell fehlt das Signal, warum sich dies in der Zukunft ändern sollte.

Bessere Investmentchancen gibt es hier: Wer auf der Suche nach Unternehmen ist, die an der Spitze wichtiger Zukunftstrends stehen, findet in unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ wertvolle Hinweise auf drei besonders aussichtsreiche Kandidaten.

ℹ️ Lufthansa in Kürze

  • Mit einer Flottengröße von über 700 Flugzeugen und mehr als 200 Flugzielen in der ganzen Welt zählt die Lufthansa zu den zehn größten Fluggesellschaften der Welt.
  • Zur Lufthansa-Gruppe gehören auch die Fluggesellschaften Austrian, Brussels Airlines, Air Dolomiti, Eurowings und Swiss.
  • Seit Januar 2025 hält die Lufthansa auch eine 41%-Beteiligung an ITA Airways. Eine vollständige Übernahme der italienischen Staatsfluglinie ist geplant.
  • Die Lufthansa ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und etwa 8,6 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien