Medical Properties Trust: Düstere Vorzeichen
Der Medical Properties Trust hat kürzlich gute Zahlen präsentiert, doch mit dem Aktienkurs geht es nicht nach oben – im Gegenteil. Diese dunklen Vorzeichen zeigen sich jetzt.
Medical Properties Trust legt Zahlen vor
Am Donnerstag hat der Medical Properties Trust Zahlen vorgelegt. Diese überraschten die Analysten und schlugen die zuvor gesetzten Erwartungen.
Konkret meldete das Management einen Umsatz in Höhe von 240,36 Millionen US$ und einen Net Free Cashflow von 0,14 US$ je Aktie. Analysten hatten im Vorfeld mit 0,13 US$ an Barmittelfluss und 232 Millionen US$ an Umsatz gerechnet.
Allerdings konnte die Aktie darauf nicht positiv reagieren. Zwar brach der Titel kurzzeitig nach oben aus und stieg bis 4,44 US$ über die 50-Tage-Linie, zeigte dann aber einen schnellen Rücksetzer.
Düstere Vorzeichen im Chart
Durch diese Bewegung ergeben sich nun dunkle Vorzeichen für den weiteren charttechnischen Verlauf. Dadurch, dass die Aktie den Handelstag im Minus und unter dem Schlusskurs des Vortages beendet hat, droht sich die Abwärtsbewegung seit Mittwoch vergangener Woche fortzusetzen.
In diesem Kontext könnte es zu einem weiteren Anlauf auf die Marke von 4 US$ kommen. Hält die wichtige Unterstützung dem Verkaufsdruck nicht stand, könnten schnell Kurse auf Höhe des April-Tiefs bei 3,51 US$ möglich sein.
Medical Properties jetzt kaufen?
Dementsprechend sollten Anleger, gerade diejenigen, die sich kurzfristig positionieren wollen, bei der Aktie von Medical Properties vorsichtig sein. Das negative Momentum im Chart droht sich fortzusetzen und weitere Kursverluste sind möglich.
Langfristig ist der Titel dennoch nach den guten Zahlen für Value-Investoren, Turnaround-Spekulanten und Dividendenjäger attraktiv. Passend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn Aktien vorgestellt, die sich durch besonders attraktive und nachhaltige Dividendenausschüttungen auszeichnen.
ℹ️ Medical Properties Trust in Kürze
- Medical Properties Trust (MPT) ist ein REIT (WKN: A0ETK5), der 2003 mit dem Ziel gegründet wurde, Krankenhauseinrichtungen zu erwerben und zu entwickeln.
- Seit seiner Gründung in Birmingham, Alabama, hat sich das Unternehmen zu einem der weltweit größten Eigentümer von Krankenhausimmobilien mit 444 Einrichtungen und etwa 44.000 lizenzierten Betten in zehn Ländern und auf vier Kontinenten entwickelt.
- An der Börse ist der REIT 2,37 Milliarden US$ wert.