Meta Platforms-Aktie: Sprung in eine neue Dimension

Starker Anstieg

Die Meta Platforms-Aktie schießt nach der Vorlage der Quartalszahlen am Mittwoch nach Börsenschluss in eine neue Dimension. Lohnt sich jetzt noch ein Kauf der Papiere? Und was stimmt die Börse eigentlich so optimistisch?

stock.adobe.com/Romain TALON

Starke Zahlen geliefert

Erinnern wir uns: Im November 2022 fiel die Aktie von Meta unter 100 US$ und markierte damit ein Tief. Analysten und Anleger schienen sicher, dass der Konzern in die Bedeutungslosigkeit abrutschen würde.

Stand heute: Nach den am Mittwoch verkündeten Zahlen steht die Aktie von Meta bei 776 US$ im vorbörslichen Handel, ein Sprung um weitere +11% nach einer bereits enormen Rallye.

Konkret vermeldete das Unternehmen nach Börsenschluss einen Umsatzsprung um 22% auf 47,5 Milliarden US$ und einen Anstieg des Netto-Gewinns auf 18,3 Milliarden US$. Die operative Marge konnte trotz weiter wachsender Investitionen auf 43% gesteigert werden. Alle diese Ergebnisse inklusive des Ausblicks für das laufende dritte Quartal übertrafen die Erwartungen der Börse.

In Richtung KI hat das Unternehmen zudem sehr große Pläne. Mark Zuckerberg möchte die persönliche Superintelligenz für jeden bereitstellen. Allein 2025 will der Konzern unter anderem dafür 66 Milliarden US$ bis 72 Milliarden US$ investieren.

Im Übrigen: Wer einen fundierten Überblick über die Gewinner des KI-Booms erhalten möchte, findet in unserem exklusiven Report „KI-Boom-Gewinner“ eine ausgewogene Analyse der Top-Performer und aufstrebenden Stars.

Sprung in eine neue Dimension

Wie bereits erwähnt kam es im Anschluss an diese Veröffentlichung der Zahlen zu einem massiven Kurssprung bei Meta, der die Aktie charttechnisch in eine neue Dimension katapultiert. Die Widerstandszone zwischen 135 US$ und 145 US$ ist durchbrochen.

Dementsprechend könnte es jetzt zu einer Ausdehnung der Rallye kommen. Anleger können deshalb Rücksetzer als Kaufgelegenheiten für kurzfristige Trades betrachten.

Jetzt bei der Aktie von Meta einsteigen?

Allerdings bieten sich auch langfristige Chancen bei Meta mit Blick auf die starken Zahlen und die Wachstumsaussichten des Unternehmens. Mit einem Forward-KGV von 25 ist der Titel zwar nicht gerade billig, doch im Vergleich mit anderen Tech-Werten im aktuellen Umfeld noch immer attraktiv.

ℹ️ Meta Platforms in Kürze

  • Meta Platforms (ehemals Facebook) (WKN: A1JWVX) ist ein US-Technologieunternehmen und Mutterkonzern der weltweit größten sozialen Netzwerke Facebook und Instagram.
  • Darüber hinaus gehören auch die Instant-Messaging-Apps WhatsApp und Messenger sowie der Virtual-Reality-Gerätehersteller Meta Quest zu Meta Platforms.
  • Der Konzern hat seinen Sitz im kalifornischen Menlo Park und ist sowohl Mitglied des Nasdaq 100 auch als des S&P 500 Index.
  • Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 1,77 Billionen US$ liegt Meta Platforms gegenwärtig auf Platz 6 der wertvollsten Unternehmen der Welt.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien