Thiogenesis-Aktie: Deshalb ist sie auf dem Vormarsch

Gute Nachrichten

Unser Biotech-Tipp Thiogenesis Therapeutics hat seit unserer Erstvorstellung Ende März bereits um +45% zugelegt auf aktuell 0,80 CA$ und zeigt aufstrebende Tendenzen. Was ist noch drin bei dem kanadischen Unternehmen und der Thiogenesis-Aktie?

stocks.adobe.com

Hilft der Wirkstoff bei der Krankheit MASH?

Die Forschungen zum neuartigen Thiol-Wirkstoff TTI-0102 von Thiogenesis Therapeutics werden bereits in zwei Phase-2-Studien des Unternehmens in den Indikationen MELAS (gestartet am 14. Mai) und Leigh-Syndrom (gestartet am 11. Juni) vorangetrieben. Doch es gibt noch einen dritten möglichen Joker.

Wie die kanadische Firma mitgeteilt hat, geht es auch bei den Forschungen zugunsten pädiatrischer Patienten mit metabolischer Dysfunktion-assoziierter Steatohepatitis (MASH) voran. So hat der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) nach Angaben des Unternehmens eine wissenschaftliche Stellungnahme abgegeben, welche eine klinische Phase-2a-Studie von Thiogenesis unterstützt.

Diese explorative Studie soll die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und pharmakodynamischen Wirkungen von TTI-0102, einem Disulfid-Prodrug der dritten Generation von Cysteamin, bei Kindern im Alter von 10 bis 17 Jahren mit bioptisch bestätigter MASH und mit einem relevanten Grad an Krankheitsaktivität, einschließlich mindestens Fibrosestadium 2,  untersuchen. Im Rahmen des vorgeschlagenen offenen, einarmigen Studiendesigns werden Veränderungen bei Leberenzymen und mitochondrialen Biomarkern als explorative Endpunkte beleuchtet.

Hoher ungedeckter medizinischer Bedarf

Auch in der Indikation MASH gilt das Gleiche wie in den Indikationen MELAS und Leigh-Syndrom: Es gibt einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf. Dieser wird bei MASH in den Leitlinien der EMA in dieser pädiatrischen Bevölkerungsgruppe anerkannt und es wird zugleich bestätigt, dass die Einleitung pädiatrischer Studien auf der Grundlage der klinischen Daten für Cysteamin, den Wirkstoff von TTI-0102, gerechtfertigt sein kann.

CEO Patrice Rioux kommentierte:

Diese EMA-Zulassung ist ein weiterer Meilenstein in unserer klinischen Entwicklungsstrategie und ermöglicht es uns, unser Programm TTI-0102 auf die pädiatrische MASH in Europa auszuweiten.

In Kombination mit der kürzlich begonnenen Phase-2-Studie MELAS und der IND-Zulassung für das Leigh-Syndrom-Spektrum in den USA sei Thiogenesis in der Lage, einen klinischen Nutzen für mehrere schwerwiegende pädiatrische Erkrankungen im Zusammenhang mit mitochondrialer Dysfunktion zu demonstrieren, erläuterte Patrice Rioux weiter.

Eine weitere gute Nachricht

Parallel zu den klinischen Fortschritten von TTI-0102 hat Thiogenesis vor kurzem ein europäisches Unionspatent für seine asymmetrischen Disulfid-Prodrugs von Cysteamin erhalten. Auch das ist eine gute Nachricht, denn dieses geistige Eigentum festigt die Wettbewerbsposition des Unternehmens in den beiden Indikationen mitochondriale und metabolische Erkrankungen bis 2038.

Dasselbe Patent wurde bereits in den USA erteilt.

Weiter ein Kauftipp

Meiner Meinung nach bleibt die Thiogenesis-Aktie, obwohl sie seit unserer Erstvorstellung bereits kräftig geklettert ist, ein Kauftipp. Denn es läuft einfach rund bei dem kanadischen Biotech-Unternehmen, das seine Forschungen mit dem neuartigen Thiol-Wirkstoff TTI-0102 in drei Indikationen gezielt vorantreibt.

Im Prinzip würde schon eine erfolgreiche Zulassung ausreichen, um aufgrund des entsprechenden Marktpotenzials bei dem hohen ungedeckten medizinischen Bedarf zu einer höheren Bewertung der Aktie zu führen. Daraus ergibt sich ein sehr gutes Chance-Risiko-Verhältnis, das beim aktuell sehr geringen Börsenwert von rund 36,4 Millionen CA$ für ein Investment spricht.

Risiken im volatilen Biotech-Sektor sollten Anleger beachten, selbstverständlich auch die theoretische Möglichkeit, dass alle Studien letztlich scheitern.

Wer sich detailliert mit der Thiogenesis-Aktie befassen und ausführliche Informationen haben möchte, sollte sich unseren top-aktuellen Report anschauen.

Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in Thiogenesis Therapeutics, Corp. halten und diese Positionen jederzeit - auch kurzfristig - weiter aufstocken oder verkaufen können. Darüber hinaus wurde die bull markets media GmbH für die Berichterstattung über Thiogenesis Therapeutics, Corp. vergütet. Hierin besteht ein weiterer, erheblicher Interessenkonflikt.

ℹ️ Thiogenesis in Kürze

  • Thiogenesis Therapeutics (WKN: A3D51F) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Kanada, das sich in der klinischen Phase befindet.
  • Das Unternehmen entwickelt schwefelhaltige Prodrugs, die das Potenzial haben, schwere pädiatrische Krankheiten mit ungedecktem medizinischen Bedarf zu behandeln.
  • Der Leitwirkstoff des Unternehmens, TTI-0102, ist ein Disulfid, das aus zwei Thiolen besteht, die zu zwei unabhängigen Cysteaminmolekülen führen. Cysteamin ist ein Thiol, das bereits eingehend untersucht und getestet wurde.
  • Die ersten Anwendungen von TTI-0102 betreffen MELAS, das Leigh-Syndrom, das Rett-Syndrom und die pädiatrische nicht-alkoholische Steatohepatitis (MASH).
  • Thiogenesis notiert an der Börse Toronto und ist derzeit mit 36,4 Millionen CA$ bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Du möchtest Dich über Deine Investments und Deine nächsten Schritt mit Gleichgesinnten austauschen? Wir laden Dich ein Teil unserer Investment-Community zu werden. Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Small Caps