Enphase Energy, SolarEdge & Co.: Was tun nach dem massiven Einbruch?
Solaraktien wie Enphase Energy, SolarEdge & Co. sind in den vergangenen Tagen deutlich zweistellig eingebrochen. Doch für Anleger stellt sich die Frage, was nach dem Abverkauf zu tun ist?
Fördermittel sollen gestrichen werden
Ein Gesetzentwurf im Senat hat in dieser Woche bei Enphase Energy, SolarEdge & Co. für einen massiven Ausverkauf gesorgt. So planen die Republikaner, die Steuergutschriften für Wind- und Solarenergie deutlich früher zu streichen als für andere Erzeugungsformen. Experten rechnen daher mit einem weiteren Rückgang der Nachfrage. Hingegen sollen Wasserkraft, Kernenergie und Geothermie länger gefördert werden als bisher geplant – konkret bis 2036.
Abigail Ross Hopper, Präsidentin und CEO der Solar Energy Industries Association sagte dazu:
Dieser Vorschlag würde der heimischen Solarenergie den Riegel vorschieben und die Renaissance der amerikanischen Industrie zerstören.
In Reaktion auf diese Nachricht fielen die Papiere aus der Branche um -20% und teilweise sogar mehr.
Ganz schlechte Aussichten
Doch während bei den meisten Papieren der Chart nach dem Absturz wirklich katastrophal aussieht, zeigt sich fundamental ein sogar noch schlimmeres Bild. Beispielsweise schrieb SolarEdge aufgrund niedriger Bruttomargen und geringer Nachfrage schon während der Zeit der Steuerrückerstattungen in den USA Verluste in Höhe von 66 Millionen US$ bei 132 Millionen US$ Umsatz.
Mit einer weiter sinkenden Nachfrage dürfte sich diese Situation noch verschlimmern, zumal das Unternehmen zwar 790 Millionen US$ in Cash hält, nach Abzug der Verbindlichkeiten (meist Wandelanleihen) aber nur 113 Millionen US$ übrig bleiben.
Sollten Anleger jetzt kaufen?
Dementsprechend kann ich jetzt nur dringend von Aktien aus der Solarbranche wie Enphase Energy, SolarEdge & Co. abraten. Das Geschäft war für die Unternehmen bereits in den vergangenen Jahren extrem schwierig und dürfte nun neue Herausforderungen bereithalten, wobei aktuell nicht absehbar ist, ob diese gemeistert werden können.
Daher gibt es aus meiner Sicht im aktuellen Börsenumfeld wesentlich bessere Investments als die vermeintlichen Wachstumsunternehmen aus der Solarbranche.
Passend dazu: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.
ℹ️ Enphase Energy in Kürze
- Enphase Energy ist ein US-amerikanisches Energietechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Fremont, Kalifornien.
- Es entwickelt und produziert Solar-Wechselrichter, Batteriespeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
- Enphase Energy ist Mitglied im US-Leitindex S&P 500 und besitzt einen Börsenwert von aktuell 4,6 Milliarden US$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.