Thiogenesis-Aktie: Das sorgt für gute Laune

Seit Mitte April im Aufwind

Selbst ein immer wieder schwächelndes Sentiment kann der Aktie des kanadischen Biotech-Unternehmens Thiogenesis Therapeutics anscheinend nichts anhaben. Seit Mitte April geht es für die Thiogenesis-Aktie langsam, aber sicher bergauf. Aktuell notiert sie bei 0,73 CA$. Steht hier bald vielleicht der große Durchbruch bevor?

stock.adobe.com/Studios

Aktie zeigt relative Stärke

Ein Blick auf die wichtigen Biotech-Indizes in den USA und ein Vergleich mit dem Kursverlauf der Thiogenesis-Aktie verrät erstaunliche Dinge. So liegt der Nasdaq Biotechnology Index (NBI) auf Jahressicht bei -5,85%, der kleine „Bruder“ SPDR S&P Biotech ETF (XBI) sogar bei -13,65%. Demgegenüber steht bei der Aktie der kanadischen Biotech-Firma, die neben ihrer Heimatbörse in Toronto auch am OTC Markt, also in den USA handelbar ist, seit Jahresstart ein sattes Plus von +23,73% auf dem Kurszettel.

Dies unterstreicht, dass sich die Thiogenesis besser entwickelt hat als der Markt. Selbst den großen Schüttler an den Börsen nach den Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Trump hat sie schadlos überstanden. Was natürlich die Frage aufwirft, warum der Titel relative Stärke zeigt.

Eine verheißungsvolle Pipeline

Auf der Suche nach Gründen für diese positive Entwicklung, die bei Anlegern für gute Laune sorgt, muss wohl an erster Stelle die verheißungsvolle Pipeline der Kanadier genannt werden. Hier gibt es Medikamentenkandidaten gegen das Leigh-Syndrom, das Rett-Syndrom und die pädiatrische nicht-alkoholische Steatohepatitis (MASH).

Alle befinden sich hier zwar noch in der frühen Phase 1 zwar, doch bekanntlich spielt das in diesem Fall keine nachteilige Rolle, weil es sich bei dem führenden Wirkstoff TTI-0102 um einen handelt, der seine Wirksamkeit grundsätzlich bereits bei anderen Krankheiten unter Beweis gestellt hat.

Der spannendste Kandidat ist sicherlich der zur möglichen Behandlung der mitochondrialen Erbkrankheit MELAS. Und hier konnte Thiogenesis Mitte Mai mit der positiven Nachricht aufwarten, dass eine Phase-2-Studie begonnen hat.

Bereits nach drei Monaten wird es Zwischendaten geben. Insgesamt sollen die zwölf Patienten sechs Monate lang behandelt werden. Danach soll es bereits den endgültigen Readout geben. Das ist für Investoren ein so kurzes Zeitfenster, dass es die Aktie eben jetzt besonders spannend macht. Kein Wunder also, dass CEO Patrice Rioux von einem „wichtigen Meilenstein“ sprach, der mit dem Start des Phase 2 bei der MELAS-Studie erreicht sei.

Bullische Aussichten

Auch der Blick auf den Chart untermauert, warum bei Anlegern gute Laune herrscht: Die Thiogenesis-Aktie hat alle gleitenden Durchschnitte hinter sich gelassen, darunter die wichtige 200-Tage-Linie bei 0,66 CA$. Ein klares bullisches Signal.

Fakt ist: Der Titel ist bei einem aktuellen Börsenwert von lächerlichen 32 Millionen CA$ massiv unterbewertet, wenn auch nur einer der drei Joker in der Pipeline stechen sollte, sprich die klinischen Forschungen erfolgreich sein sollten. Angesichts dessen kann man der Thiogenesis-Aktie nur ein sehr gutes Chance-Risiko-Profil bescheinigen.

Wer sich also der grundsätzlichen Risiken bei sehr volatilen Biotech-Aktien bewusst ist und im Hinterkopf hat, dass die Forschungen theoretisch auch komplett scheitern können, für den könnte der Titel im Erfolgsfall mittelfristig zu einem Gamechanger im Depot werden.

Wer sich im Detail mit der Aktie befassen und ausführliche Informationen haben möchte, sollte sich unseren top-aktuellen Report anschauen.

Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in Thiogenesis Therapeutics, Corp. halten und diese Positionen jederzeit - auch kurzfristig - weiter aufstocken oder verkaufen können.

Darüber hinaus muss grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass Mitarbeiter, die für diese Publikation beratend tätig sind, Positionen in den hier besprochenen Finanzinstrumenten halten und jederzeit weiter aufstocken oder verkaufen können.

Darüber hinaus wurde die bull markets media GmbH für die Berichterstattung über Thiogenesis Therapeutics, Corp. vergütet. Hierin besteht ein weiterer, erheblicher Interessenkonflikt.

ℹ️ Thiogenesis in Kürze

  • Thiogenesis Therapeutics (WKN: A3D51F) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Kanada, das sich in der klinischen Phase befindet.
  • Das Unternehmen entwickelt schwefelhaltige Prodrugs, die das Potenzial haben, schwere pädiatrische Krankheiten mit ungedecktem medizinischen Bedarf zu behandeln.
  • Der Leitwirkstoff des Unternehmens, TTI-0102, ist ein Disulfid, das aus zwei Thiolen besteht, die zu zwei unabhängigen Cysteaminmolekülen führen. Cysteamin ist ein Thiol, das bereits eingehend untersucht und getestet wurde.
  • Die ersten Anwendungen von TTI-0102 betreffen MELAS, das Leigh-Syndrom, das Rett-Syndrom und die pädiatrische nicht-alkoholische Steatohepatitis (MASH).
  • Thiogenesis notiert an der Börse Toronto und ist derzeit mit 33,2 Millionen CA$ bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Small Caps