+180% mit dieser Silberperle: Großer Jubel im Rohstoff Anleger Club
Und wieder einmal gibt es Grund zum Jubeln im Rohstoff Anleger Club. Die Aktie des Gold-, Silber- und Kupferförderers Avino Gold & Silver hat seit Jahresbeginn eine bemerkenswerte Rallye hingelegt, sodass Anleger nun guten Gewissens Gewinne vom Tisch nehmen konnten. Und diese können sich mit +180% wirklich sehen lassen. Was für ein Erfolg!
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Der Grund, warum von Chefanalystin Miriam Kraus zu den Gewinnmitnahmen geraten wurde, ist zum einen die starke Ausbeute der Aktie, zum anderen aber vor allem die inzwischen recht sportliche Bewertung von Avino Silver & Gold. Mittlerweile wird das Unternehmen mit einem KGV von 24 und einem EV/EBITDA von 19 gehandelt.
Daher nimmt auch die Wahrscheinlichkeit zu, dass es bei der Aktie früher oder später zu Korrekturen kommt, zumal auch der Goldpreis derzeit im Konsolidierungsmodus ist.
Langfristig aussichtsreich
Die langfristige Anlagestory beim kanadischen Rohstoff-Small-Cap ist dagegen absolut intakt. Zwar betreibt das Unternehmen mit der Untertage-Mine Elena Tolosa im Avino-Minenkomplex nahe Durango, Mexiko momentan nur eine einzige Produktionsstätte, allerdings könnte die Produktion in naher Zukunft deutlich steigen.
Denn im Januar erhielt das Unternehmen die Genehmigungen für das La-Preciosa-Projekt, einem der größten unerschlossenen Primärsilberressourcen Mexikos, das vor rund drei Jahren von Coeur Mining erworben wurde. Das Projekt hat das Potenzial, das Produktionsvolumen von Avino in den kommenden Jahren mehr als zu verdoppeln. Die Silbergehalte der Ressourcen sind fast dreimal so hoch wie bei Elena Tolosa.
Daneben zeichnet sich das Projekt vor allem durch die Nähe zur Elena-Tolosa-Mine aus, die gerade einmal 19 Kilometer entfernt liegt. Damit kann Avino die bereits vorhandene Infrastruktur nutzen und spart erhebliche Investitionskosten.
Das Unternehmen hat bereits eine Vormachbarkeitsstudie zu dem Projekt abgeschlossen und hofft im Jahr 2028 mit der Produktion beginnen zu können. Die Amortisationszeit nach Steuern liegt bei unter 2 Jahren, was Avino einen Wettbewerbsvorteil verschafft, da schnell Gewinne erwirtschaftet und diese rasch reinvestiert werden können.
Avino ist auf einem guten Weg
Der Avino-Komplex hat seit Wiederaufnahme des Betriebs in 2021 drei Jahre in Folge eine starke Produktion erzielt. Auch die Zahlen zum ersten Quartal fielen sehr positiv aus, sodass die Ziele für das Gesamtjahr bestätigt wurden. Sie sehen eine Produktion von 2,5 bis 2,8 Millionen Unzen Silberäquivalent vor.
Kurzum: Avino Silver & Gold ist operativ gut unterwegs und hat mit La Preciosa einen starken Wachstums- und Kurskatalysator im Gepäck. Angesichts der hohen Bewertung war nun aber ein guter Zeitpunkt gekommen, erst einmal Gewinne bei diesem RAC-Watchlist-Titel einzustreichen. Trotz der guten Aussichten.
Vielfältige Renditechancen
Grundlage des RAC ist eine professionelle, langfristig ausgerichtete Anlagestrategie mit höchster Transparenz und Profi-Analysen auf Bank-Niveau. Mit dieser Strategie wurde im vergangenen Jahr eine durchschnittliche realisierte Performance aller abgeschlossen Verkäufe (inklusive einer einzigen Verlustrealisierung) in Höhe von +75% erzielt.
Zusätzlich wird nun auch ein Trading-Depot geführt, mit dem – wenn gewünscht – kurzfristig auch „gezockt“ werden darf. Hier wird eine Swing-Trading-Strategie verfolgt, die kurzfristige Gewinne einbringt, welche dann wiederum Liquidität für die Tenbagger des Vermögensdepots liefern.
Rohstoffaktien gehören zu den heißesten Chancen 2025! Verpasse nicht den Einstieg in die Rohstoff-Rallye. Werde Mitglied im Rohstoff Anleger Club.
ℹ️ Avino Silver & Gold in Kürze
- Avino Silver & Gold ist ein kanadischer Silber-, Gold- und Kupferproduzent mit Sitz in Vancouver, Kanada.
- Der Hauptfokus liegt auf der Silberexporation und -produktion in Mexiko.
- Die einzige Mine im Betrieb ist Elena Tolosa nahe Durango, Mexiko, doch mit La Preciosa hat das Unternehmen ein zweites Silber-Asset im Portfolio, das zu einer deutlichen Produktionsausweitung führen könnte.
- Avino ist an der Börse in Toronto und in New York gelistet und erreicht einen Börsenwert von derzeit rd. 507 Millionen US$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.