Zalando-Aktie: Geht der Abwärtstrend noch weiter?

Negative Stimmung

Die Aktie von Zalando fällt immer weiter. Doch was steckt konkret hinter diesem Abverkauf? Und bietet sich für Anleger jetzt eine Kaufchance bei dem DAX-Konzern, oder sollte man besser die Finger von den Papieren lassen?

stock.adobe.com/Mike Mareen

Sorgen rund um den Konsum

Die Aktie von Zalando befindet sich bereits seit Anfang des Monats im Abwärtstrend. Ein wesentlicher Faktor für diese Bewegung sind die Sorgen um die Konsumlaune, wie es in mehreren Analystenstudien heißt.

Konsumwerte wurden in den vergangenen Wochen angesichts der Situation im Nahen Osten und der allgemeinen politischen Unsicherheit von den Experten abgestuft.

Auch der Modehändler Zalando wurde in diesem Sog nach unten gezogen, auch wenn die UBS den Titel am Freitag in ihrer Einschätzung auf Buy mit einem Kursziel von 42 € beließ.

Zalando in der Abwärtsbewegung

Angesichts dieser grundsätzlich negativen Stimmung sieht es im Chart von Zalando nicht allzu gut aus. Der DAX-Konzern befindet sich wie erwähnt in einem Abwärtstrend und das ohne die Aussicht auf eine Stabilisierung.

Für Anleger bleibt nun zu hoffen, dass der Titel bei 26 € vorerst den Abverkauf stoppen kann. Allerdings bildet sich im Chart gleichzeitig ein Todeskreuz aus, das für weiter fallende Kurse spricht.

Was tun mit der Zalando-Aktie?

Dementsprechend sollten sich kurzfristig orientierte Anleger aus meiner Sicht dringend von der Aktie von Zalando fernhalten. Der Titel befindet sich in einem klaren Abwärtstrend und könnte angesichts eines drohenden Todeskreuzes noch mehr Verluste für Anleger produzieren.

Doch sollte der Abverkauf gebremst werden, so könnte der Titel unter Umständen für mittel- bis langfristig orientierte Investoren als Turnaround-Wert spannend werden. Denn angesichts der schlechten Konsumlaune könnte Zalando ein antizyklisches Investment sein mit großen Chancen, insofern sich die Stimmung in Europa wieder verbessert.

Übrigens: Für Anleger, die ihr Portfolio europäischer ausrichten möchten, bietet unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ wertvolle Einblicke in drei Unternehmen, die vom aktuellen Kapitalzufluss nach Europa stark profitieren und überdurchschnittliches Wachstum liefern werden.

ℹ️ Zalando in Kürze

  • Zalando ist der größte Online-Versandhändler für Mode und Lifestyle-Produkte in Europa.
  • Der E-Commerce-Konzern mit Sitz in Berlin beliefert mehr als 50 Millionen Kunden in 25 europäischen Ländern.
  • Zalando bietet seine Logistikinfrastruktur auch anderen Händlern für den Versand und die Retournierung von Produkten an.
  • Zalando mit Sitz in Berlin ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und aktuell rund 7 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien