YOC-Aktie: Bietet der Kursrückgang neue Chancen?

Solide Quartalszahlen

Der Kursanstieg bei der YOC-Aktie seit Anfang des Jahres auf 18 € ist wieder vollständig hinfällig geworden. Am Dienstag verliert sie leicht und steht aktuell bei 14,90 €. Wie sind die weiteren Aussichten?

stock.adobe.com/joyfotoliakid

Ertrag rückläufig

Trotz des sehr angespannten digitalen Werbemarktes fielen die Quartalszahlen vom 26. Mai solide aus. In Europa und insbesondere in Deutschland betrug der Rückgang rund 10%.

Der Umsatz in den ersten drei Monaten stieg geringfügig gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 7,3 Millionen €. Dies spricht im Hinblick auf die Gesamtsituation für das Unternehmen.

Anders sieht es bei der Ertragslage aus. Hier reicht der geringe Umsatzanstieg nicht aus, um die gestiegenen Gesamtkosten zu decken. Das operative EBITDA verringerte sich von 0,7 auf 0,1 Millionen €. Beim Periodenergebnis wurde aus einem Gewinn im Vorjahr von 0,2 Millionen € ein Verlust von 0,4 Millionen €. Hier machen sich insgesamt die gestiegenen Personalkosten negativ bemerkbar. Allerdings ist dies eine Investition in die Zukunft.

Trotz des Ertragsrückgangs sind die Zahlen in der Summe zufriedenstellend ausgefallen.

Sebastian Bauermann, CFO der YOC, kommentierte dies so:

Das Zurückhalten von Werbebudgets bedingte eine Stagnation der europäischen digitalen Werbeausgaben in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2025. Im weiteren Jahresverlauf gehen wir hingegen von einem Aufholeffekt aus und bleiben für das Gesamtjahr 2025 optimistisch.

Prognose bestätigt

In seiner Stellungnahme blickt der CEO positiv auf die nächsten Quartale. Im zweiten Quartal deute sich laut Unternehmensangaben bereits ein Nachholeffekt an. Die Jahresprognose wurde daraufhin bestätigt.

Beim Umsatz steht ein Wert von 39 bis 41 Millionen € auf dem Zettel – im Vorjahr lag er bei 35 Millionen €.

Das EBITDA soll auf 5,5 bis 6,5 Millionen € steigen und das Konzernergebnis auf 3,5 bis 4,5 Millionen €. Bei der Ertragslage bleibt das Berliner Unternehmen vorsichtig. Die Bestätigung zeigt jedoch, dass die nächsten Quartale deutlich besser ausfallen dürften.

Gute Einstiegschance

Meiner Meinung nach bietet das jetzige Kursniveau wieder gute Einstiegschancen; den fairen Wert sehe ich bei 18 €. Der Markt der digitalen Werbung wird in den nächsten Jahren deutlich steigen, und hiervon profitiert auch das Unternehmen mit seiner innovativen Technologie. Wichtig ist, dass die Ertragslage sich wieder verbessert und nachhaltig steigt. Nebenbei bemerkt: Die geopolitischen Veränderungen sorgen für massive Kapitalverschiebungen – unser exklusiver Report „Danke, Trump“ identifiziert drei europäische Unternehmen, die davon überdurchschnittlich profitieren werden.

Die Analysten sind bei der YOC-Aktie deutlich zuversichtlicher. Warburg Research sieht den fairen Wert bei 28 € und Montega bei 24 €. Diese Werte halte ich kurzfristig für zu optimistisch, mittelfristig jedoch für machbar.

Mein Fazit: Der Rückgang bietet wieder gute Einstiegschancen. Anleger sollten jedoch immer wieder über Gewinnmitnahmen nachdenken.

ℹ️ YOC in Kürze

  • Die YOC AG (WKN: 593273) ist ein führender Software-Anbieter für den digitalen Werbemarkt. Mit seiner Handelsplattform VIS.X werden Kunden in die Lage versetzt, optimale digitale Werbung für ihre Produkte zu schalten.
  • Neben dem Hauptsitz in Berlin unterhält das IT-Unternehmen weitere Büros in Deutschland sowie ausgewählten europäischen Ländern.
  • Die Marktkapitalisierung des im Prime-Standard gelisteten Unternehmens liegt bei ca. 52 Millionen €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien