UnitedHealth-Aktie: Beste Dividendenchance seit Jahrzehnten?
Der Absturz der UnitedHealth-Aktie in den vergangenen Wochen hat viele Anleger kalt erwischt – doch für einkommensorientierte Investoren eröffnet sich damit eine seltene Gelegenheit. Die Dividendenrendite ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr, die Bewertung wirkt attraktiv und selbst konservative Annahmen deuten auf ein überzeugendes Renditepotenzial hin.
Was ist passiert?
Die Aktie der UnitedHealth Group, der größte Krankenversicherer der USA, stand letzte Woche massiv unter Druck.
Auslöser für den Kurssturz waren vor allem die Rücknahme der Prognose, ein Wechsel an der Unternehmensspitze und ein bekannt gewordenes Ermittlungsverfahren des US-Justizministeriums wegen möglichem Medicare-Betrug. Die Aktie notiert derzeit über 50% unter ihrem Allzeithoch – so einen Einbruch hat es bei UnitedHealth in den vergangenen 15 Jahren nur während der Finanzkrise und in den späten 1980ern gegeben.
Für bestehende Aktionäre ist das bitter. Doch wer jetzt neu einsteigt oder seine Position ausbaut, bekommt für jeden investierten € deutlich mehr Anteile als noch vor wenigen Wochen. Vor allem Dividendenjäger sollten jetzt genau hinschauen.
Historisch hohe Dividendenrendite
Als die Aktie noch bei rund 600 US$ notierte, lag die Quartalsdividende von 2,10 US$ bei einer mageren Dividendenrendite von 1,4% – kaum mehr als beim Gesamtmarkt.
Nach dem Kurssturz hat sich das Bild komplett gedreht: Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 2,9% und damit etwa doppelt so hoch wie im Schnitt der letzten zehn Jahre. Selbst während des Corona-Crashs 2020 stieg die Rendite nur leicht über 1,6%. Aus Sicht der laufenden Ausschüttung war UnitedHealth also noch nie so attraktiv wie heute.
Doch das ist nicht alles: Die Ausschüttungsquote liegt bei gerade einmal 36% auf Basis der aktuellen Gewinnschätzungen – selbst wenn die Prognosen noch einmal um 10% nach unten korrigiert werden müssten, käme die Quote nur auf 40%. Für einen defensiven, konjunkturresistenten Gesundheitskonzern ist das ein äußerst komfortabler Wert.
Beeindruckende Dividendenhistorie und Wachstumsperspektiven
UnitedHealth glänzt nicht nur mit einer hohen Dividendenrendite, sondern auch mit einem exzellenten Dividendenwachstum.
In den vergangenen fünf Jahren wurde die Ausschüttung jährlich um 14% erhöht, im Zehnjahresschnitt lag das Wachstum sogar bei 18% pro Jahr. Auch der Blick nach vorn stimmt optimistisch: Für die Jahre 2026 bis 2029 erwarten Analysten beim Gewinn je Aktie ein Wachstum von 17% bis 18% pro Jahr.
Selbst wenn das Unternehmen diese Erwartungen verfehlt und die Dividende künftig „nur“ um 7% pro Jahr anhebt, ergibt sich bei einer Startdividendenrendite von rund 3% immer noch eine sehr attraktive Gesamtrendite – und das wäre deutlich weniger als die historische Wachstumsrate.
Kurzfristige Belastungen – langfristig starke Position
Man muss aber auch der Tatsache ins Auge blicken, dass 2025 für UnitedHealth kein Glanzjahr wird.
Höhere medizinische Kosten drücken auf den Gewinn. Doch wie bei Versicherern üblich, können die Prämien im Folgejahr angepasst werden, sodass die Belastung meist nur temporärer Natur ist. Als größter Krankenversicherer der USA mit einem Börsenwert von selbst nach dem Kurssturz noch 260 Milliarden US$ verfügt UnitedHealth über erhebliche Preissetzungsmacht und stabile Kundenbeziehungen.
Das Unternehmen ist bestens positioniert, um ab 2026 wieder auf Wachstumskurs zu gehen.
10 Jahre üppiges Renditepotenzial
Sollten die Analystenschätzungen zum Gewinnwachstum eintreffen, dürfte UnitedHealth 2034 mehr als 75 US$ je Aktie verdienen.

Im Konsens sehen Analysten für die kommenden 10 Jahre ein gleichbleibend starkes Gewinnwachstum. |Datenquelle: Seeking Alpha
Beim aktuellen Kurs von rund 290 US$ entspricht das einem KGV von unter 4. Selbst wenn die Aktie in neun Jahren nur mit dem 10-fachen Gewinn bewertet wird, ergibt sich daraus ein Kurspotenzial von +162% bzw. +11% pro Jahr – zuzüglich Dividende wären das rund +14% jährliche Gesamtrendite. Bei einer Bewertung im Jahr 2034 mit dem 12-fachen Gewinn wären es sogar etwa +16% pro Jahr.
Selbst unter pessimistischen Annahmen – etwa einem Gewinnrückgang von 20% in diesem Jahr und einem um 2% niedrigeren Wachstum in den Folgejahren – käme UnitedHealth 2034 immer noch auf 60 US$ Gewinn je Aktie. Das würde einem Kursplus von über +100% in neun Jahren entsprechen, also +8,4% p.a. plus Dividende.
Insider kaufen massiv zu
Als würde das als Kaufanreiz für den US-Titel nicht genügen, kam in den vergangenen Tagen ein weiteres starkes Signal hinzu.
Mehrere Top-Manager von UnitedHealth haben Aktien im großen Stil gekauft, darunter der neue CEO Stephen Hemsley mit einem Volumen von 25 Millionen US$. Während Insider aus vielen Gründen verkaufen, kaufen sie in der Regel nur, wenn sie die Aktie für klar unterbewertet halten.
Das spricht für Vertrauen in die eigene Zukunft.
Fazit: Seltene Einstiegschance für Dividendenjäger
2025 wird für UnitedHealth kein einfaches Jahr, doch die aktuellen Probleme scheinen im Kurs bereits eingepreist.
Die Bewertung ist so niedrig wie lange nicht, die Dividendenrendite auf Rekordniveau und selbst bei vorsichtigen Annahmen winken zweistellige Gesamtrenditen. Wer einen starken Dividendenwert mit langfristigem Wachstumspotenzial sucht, findet bei UnitedHealth derzeit eine der besten Chancen seit Jahrzehnten.
Passend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn vielversprechende Aktien präsentiert, die für den Aufbau eines robusten und ertragreichen Dividenden-Portfolios interessant sind.
ℹ️ UnitedHealth in Kürze
- Die UnitedHealth Group (WKN: 869561) ist ein US-Gesundheits- und Versicherungskonzern mit Sitz in Minnetonka im Bundesstaat Minnesota.
- Der Konzern bietet unter seinem Firmennamen Versicherungsdienstleistungen und unter der Marke „Optum“ Gesundheitsprodukte an.
- UnitedHealth ist gemessen an den Versicherungsprämien der größte Krankenversicherer in den USA. Gemessen am Umsatz ist der Konzern das zehngrößte Unternehmen der Welt.
- UnitedHealth ist Mitglied im US-Leitindex Dow Jones und hat einen Börsenwert von rund 280 Milliarden US$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.