Thyssenkrupp-Aktie: Trump drückt den Kurs

Neue Drohungen

Am Montag geraten die Papiere von Thyssenkrupp aufgrund von Aussagen von US-Präsident Trump unter Druck. Das ist konkret passiert und so geht es mit den Aktien jetzt weiter:

stock.adobe.com/Panksvatouny

Trump droht Europa erneut

Am Wochenende hat US-Präsident Donald Trump erneut Schlagzeilen gemacht. Der Politiker schickte eine neue Zolldrohung in Richtung Europa und will die bestehenden Einfuhrbesteuerungen für Stahlerzeugnisse von 25% auf 50% des Warenwertes anheben. Die EU übte daraufhin scharfe Kritik und will noch vor Sommer mit Gegenmaßnahmen reagieren.

Angesichts dieser Entwicklung geraten die Papiere von Thyssenkrupp am Montag ordentlich unter Druck. Bereits in der Vergangenheit waren derartige Aussagen von US-Präsident Donald Trump immer wieder zum Belastungsfaktor für das Unternehmen geworden.

Weiter in der Konsolidierung

Aufgrund des Abverkaufs am Montag setzt die Aktie von Thyssenkrupp im Chart ihre Konsolidierungsbewegung der vergangenen Wochen fort. Entscheidend bleibt weiter die Unterstützung bei 8,20 €. Sollte diese unterschritten werden, so droht sich der Abverkauf bei den Papieren deutlich auszuweiten.

Die Analysten sind derweil nicht allzu optimistisch für die weitere Entwicklung der Thyssenkrupp-Aktie. Im Mittel raten die Marktbeobachter lediglich zum Halten der Anteilsscheine und sehen eine Downside von -4,6%.

Jetzt bei der Thyssenkrupp-Aktie einsteigen?

Ähnlich wie die Analysten bin ich ebenfalls skeptisch, was die Aktie von Thyssenkrupp angeht. Der Titel hat seit Anfang des Jahres vor allem wegen der Marine-Sparte massiv im Kurs aufwerten können. Allerdings verbleiben die operativen Probleme bei dem MDAX-Konzern gepaart mit der Unsicherheit rund um die Zoll-Situation. Daher gibt es aus meiner Sicht trotz des Rüstungs-Hypes bessere Investmentmöglichkeiten.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.

Eine kurzfristige Positionierung bietet sich derweil bei Thyssenkrupp angesichts der charttechnischen Situation aus meiner Sicht ohnehin nicht an.

ℹ️ Thyssenkrupp in Kürze

  • Thyssenkrupp mit Hauptsitz in Essen ist ein diversifizierter Industrie- und Technologiekonzern mit Schwerpunkt in der Stahlherstellung.
  • Der Konzern ging 1999 aus der Fusion der beiden Traditionsunternehmen Friedrich Krupp AG und Thyssen AG hervor.
  • Thyssenkrupp ist im Nebenwerteindex MDAX notiert und ist aktuell ca. 5,3 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien