Thiogenesis-Aktie: Jetzt wird's spannend!
Darauf haben Investoren gewartet: Das kanadische Biotech-Unternehmen Thiogenesis Therapeutics startet bei seinem wohl aussichtsreichsten Projekt MELAS gegen eine mitochondriale Erkrankung eine klinische Phase-2-Studie. Was bedeutet das für die Thiogenesis-Aktie?
Erste Patienten werden behandelt
Es wird allmählich spannend bei unserem Biotech-Tipp Thiogenesis Therapeutics. Exakt wie geplant startet das Unternehmen Mitte Mai seine Phase-2-Studie mit TTI-0102, dem führenden Produktkandidaten, zur möglichen Behandlung der mitochondrialen Erbkrankheit MELAS. Die ersten beiden Patienten seien am 12. Mai am Radboud University Medical Center in Nijmegen, Niederlande, behandelt worden, teilen die Kanadier mit.
Damit ist die Phase-2-Studie aktiviert und es werden derzeit weitere Patienten untersucht und rekrutiert. Bei der MELAS-Studie von Thiogenesis handelt es sich um eine länderübergreifende, multizentrische Studie, die an führenden Einrichtungen in den Niederlanden und Frankreich durchgeführt wird. Es ist eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit, Wirksamkeit und Pharmakokinetik/Pharmakodynamik von oral verabreichtem TTI-0102 für die Behandlung von Patienten mit MELAS über einen Zeitraum von sechs Monaten.
In die Studie werden insgesamt zwölf Patienten aufgenommen, von denen acht TTI-0102 und vier ein Placebo erhalten werden. Nach drei Monaten wird eine Zwischenanalyse zur Sicherheit und klinischen Wirksamkeit durchgeführt.
Zu den wichtigen klinischen Endpunkten, die im Rahmen der klinischen Studie untersucht werden, gehören:
- ein 12-Minuten-Gehtest
- Skala für den Schweregrad der Müdigkeit
- Bewertung der Lebensqualität
CEO Patrice Rioux: Wichtiger Meilenstein
Patrice Rioux, CEO von Thiogenesis, kommentiert die neueste Entwicklung so:
Die Verabreichung für die ersten zwei Patienten in unserer klinischen Phase-2-Studie ist der Höhepunkt einer Menge Planung und engagierter Arbeit des Thiogenesis-Teams und ein wichtiger Meilenstein für ein aufstrebendes Biotech-Unternehmen.
Patrice Rioux zeigt sich ferner erfreut, dass der führende Produktkandidat TTI-0102 nun in MELAS getestet werde und damit eine potenzielle Behandlung für eine der häufigsten mitochondrialen Erbkrankheiten entwickelt werde, für die es in der EU oder den USA keine zugelassenen Medikamente gebe.
Zur Erläuterung: TTI-0102 ist eine Vorstufe des Thiols Cysteamin und wurde so entwickelt, dass es gut verträglich ist und intrazellulär das Antioxidans Glutathion und die Aminosäure Taurin erhöht, von denen bekannt ist, dass sie bei MELAS-Patienten fehlen und zur Krankheit beitragen.
Weitere Eisen im Feuer
Die MELAS-Studie ist zwar die, der man die besten Aussichten zutrat, doch Thiogenesis Therapeutics hat durchaus noch weitere Eisen im Feuer, die für Anleger spannend werden können. So gibt es weitere Medikamentenkandidaten gegen das Leigh-Syndrom, das Rett-Syndrom und die pädiatrische nicht-alkoholische Steatohepatitis (MASH).
Hier noch einmal der Überblick über die gesamte Pipeline von Thiogenesis:

Jetzt zuschlagen?
Die Botschaft des Tages lautet: Es läuft alles plangemäß bei Thiogenesis Therapeutics mit der wichtigsten klinischen Studie gegen MELAS. Bereits in rund drei Monaten können Anleger mit den ersten Daten aus der nun begonnenen Phase-2-Studie erwarten. Wer also auf einen Erfolg dieser Forschungen setzen will – und es spricht vieles dafür – der sollte sich nun aus meiner Sicht sukzessive positionieren, sofern er die Aktie nicht längst im Depot hat.
Anleger sollten allerdings eine gewisse Risiko-Affinität mitbringen für den sehr volatilen Biotech-Sektor und stets im Hinterkopf behalten, dass klinische Forschungen letztlich auch im Sande verlaufen können.
Meiner Meinung nach bietet die Thiogenesis-Aktie beim aktuellen Börsenwert von lächerlichen 30 Millionen CA$ ein gutes Chance-Risiko-Profil mit verheißungsvollen Aussichten. Wer sich im Detail mit der Aktie befassen und ausführliche Informationen haben möchte, sollte sich unseren top-aktuellen Report anschauen.
Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in Thiogenesis Therapeutics, Corp. halten und diese Positionen jederzeit - auch kurzfristig - weiter aufstocken oder verkaufen können.
Darüber hinaus muss grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass Mitarbeiter, die für diese Publikation beratend tätig sind, Positionen in den hier besprochenen Finanzinstrumenten halten und jederzeit weiter aufstocken oder verkaufen können.
Darüber hinaus wurde die bull markets media GmbH für die Berichterstattung über Thiogenesis Therapeutics, Corp. vergütet. Hierin besteht ein weiterer, erheblicher Interessenkonflikt.
ℹ️ Thiogenesis in Kürze
- Thiogenesis Therapeutics (WKN: A3D51F) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Kanada, das sich in der klinischen Phase befindet.
- Das Unternehmen entwickelt schwefelhaltige Prodrugs, die das Potenzial haben, schwere pädiatrische Krankheiten mit ungedecktem medizinischen Bedarf zu behandeln.
- Der Leitwirkstoff des Unternehmens, TTI-0102, ist ein Disulfid, das aus zwei Thiolen besteht, die zu zwei unabhängigen Cysteaminmolekülen führen. Cysteamin ist ein Thiol, das bereits eingehend untersucht und getestet wurde.
- Die ersten Anwendungen von TTI-0102 betreffen MELAS, das Leigh-Syndrom, das Rett-Syndrom und die pädiatrische nicht-alkoholische Steatohepatitis (MASH).
- Thiogenesis notiert an der Börse Toronto und ist derzeit mit 30 Millionen CA$ bewertet.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.