Thiogenesis-Aktie: Ein veritabler Kurskatalysator

Interimsdaten kommen bald

Unser Biotech-Tipp Thiogenesis Therapeutics wartet am Dienstag mit einer überraschenden Nachricht auf: Schon in Kürze will das kanadische Unternehmen Interiumsdaten aus der laufenden Phase-2-Studie MELAS vorlegen. Was bedeutet das für die Thiogenesis-Aktie?

stock.adobe.com/Studios

Erster Patient behandelt

Bei Thiogenesis Therapeutics geht es derzeit Schlag auf Schlag. Ende Mai wurde die Phase-2-Studie MELAS gestartet, bei der der Wirkstoff TTI-0102 in der Indikation bei Patienten mit mitochondrialer Enzephalomyopathie mit Milchsäureanämie und schlaganfallartigen Episoden getestet wird.

Es folgte vergangene Woche die Zulassung der U.S. Food and Drug Administration (FDA) für das Studiendesign des Tests des Wirkstoffs TTI-0102 zur Behandlung der seltenen pädiatrischen mitochondrialen Erkrankung Leigh-Syndrom-Spektrum (LSS).

Und am heutigen Dienstag geben die Kanadier bekannt, dass bei der doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Phase-2-Studie von MELAS vergangene Woche der erste Patient im Universitätsklinikum Angers (CHU Angers) in Frankreich behandelt worden ist – diese Aktivierung des zweiten klinischen Standorts ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen.

Interimsdaten schon im September

Was aber noch viel interessanter ist: Schon in drei Monaten wird es richtig spannend. An der klinischen MELAS-Studie nehmen 12 Patienten aus führenden Einrichtungen in den Niederlanden und Frankreich teil. 8 Patienten erhalten TTI-0102 und 4 ein Placebo.

Und aufgrund der starken Rekrutierung am Radboud University Medical Center in Nijmegen, Niederlande, hat das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits den Schwellenwert von Patienten überschritten, der für eine dreimonatige Zwischenanalyse erforderlich ist. Diese sei nun für September geplant.

Schnelle Rekrutierung

Thiogenesis-Chef Dr. Patrice Rioux zeigt sich hoch erfreut über die aktuelle Entwicklung:

Wir freuen uns, unsere zweite klinische Einrichtung zu aktivieren und unser Phase-2-MELAS-Programm somit zu beschleunigen.

Der CEO führt weiter aus, man sei „besonders ermutigt durch das Tempo der Rekrutierung“ und freue sich „auf unsere Zwischenanalyse, von der wir erwarten, dass sie sowohl die Sicherheit als auch frühe Signale der Wirksamkeit bewerten wird“.

Dies sei „ein bedeutender Schritt in Richtung unserer Mission, neuartige Thiol-basierte Medikamente als Therapien für Patienten mit ungedecktem medizinischem Bedarf bei erblichen mitochondrialen Erkrankungen bereitzustellen“.

Es wird Zeit zu investieren

Die schnelle Rekrutierung der Patienten und zügige erste Daten bei der MELAS-Studie, die in Kürze kommen, untermauern den aus meiner Sicht größten Vorteil eines Investments in die Thiogenesis-Aktie: Da der Wirkstoff TTI-0102 bereits in anderen Indikationen zugelassen ist, steht seine grundsätzliche Wirksamkeit außer Frage. Dadurch verkürzt sich die ansonsten für Biotech-Unternehmen lange Forschungsdauer enorm, was wiederum die Kosten begrenzt.

Schon im September wird sich zeigen, ob TTI-0102 auch bei Patienten mit der schweren mitochondrialen Erbkrankheit MELAS anschlägt. Sollte das der Fall sein, muss das Unternehmen an der Börse zweifellos höher bewertet werden als mit den derzeitigen 36,4 Millionen CA$. Zur Erinnerung: Für diese Krankheit gibt es bislang kein zugelassenes Heilmittel.

Anleger dürfen also davon ausgehen, dass bereits im Vorfeld der Datenvorlage eine gewisse, wenn nicht sogar höhere Erfolgswahrscheinlichkeit für eine spätere Zulassung eingepreist wird. Die Interimsdaten stellen in meinen Augen einen erstklassigen Kurskatalysator dar. Wer also ein Investment bei diesem chancenreichen Titel erwägt: In den kommenden Wochen ist es der ideale Zeitpunkt dafür.

Wer sich im Detail mit dem Wert befassen und ausführliche Informationen haben möchte, sollte sich unseren top-aktuellen Report anschauen.

Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in Thiogenesis Therapeutics, Corp. halten und diese Positionen jederzeit - auch kurzfristig - weiter aufstocken oder verkaufen können.

Darüber hinaus muss grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass Mitarbeiter, die für diese Publikation beratend tätig sind, Positionen in den hier besprochenen Finanzinstrumenten halten und jederzeit weiter aufstocken oder verkaufen können.

Darüber hinaus wurde die bull markets media GmbH für die Berichterstattung über Thiogenesis Therapeutics, Corp. vergütet. Hierin besteht ein weiterer, erheblicher Interessenkonflikt.

ℹ️ Thiogenesis in Kürze

  • Thiogenesis Therapeutics (WKN: A3D51F) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Kanada, das sich in der klinischen Phase befindet.
  • Das Unternehmen entwickelt schwefelhaltige Prodrugs, die das Potenzial haben, schwere pädiatrische Krankheiten mit ungedecktem medizinischen Bedarf zu behandeln.
  • Der Leitwirkstoff des Unternehmens, TTI-0102, ist ein Disulfid, das aus zwei Thiolen besteht, die zu zwei unabhängigen Cysteaminmolekülen führen. Cysteamin ist ein Thiol, das bereits eingehend untersucht und getestet wurde.
  • Die ersten Anwendungen von TTI-0102 betreffen MELAS, das Leigh-Syndrom, das Rett-Syndrom und die pädiatrische nicht-alkoholische Steatohepatitis (MASH).
  • Thiogenesis notiert an der Börse Toronto und ist derzeit mit 36,4 Millionen CA$ bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Small Caps

Mehr News & Meinungen von
Frank Giarra

Knallt es jetzt bei Biotech-Aktien?
Profi sieht gute Aussichten
NatBridge Resources-Aktie: Einmalige Investmentchance
Gold und Bitcoin kombinieren
Thiogenesis-Aktie: Die Uhr tickt
Schon bald gibt es Daten
NextMetals Mining-Aktie +23%: Die Schatzkiste wird immer größer
Starke Bohrergebnisse
Gold, Silber, Öl, Kupfer, Uran: Das müssen Anleger jetzt wissen
Weshalb Rohstoffe boomen werden
NextMetals Mining-Aktie: Jetzt wird auf die Tube gedrückt
Bohrungen werden beschleunigt