The Platform Group-Aktie: Hat sie noch Potenzial?
Die Aktie von The Platform Group steht im Anlegerfokus nach einer Präsentation auf den Hamburger Investorentagen samt positivem Analysten-Update. Sie klettert diese Woche +4% hinauf, seit Ende November sind es knapp 28% Kursplus. Wie hoch kann es der deutsche E-Commerce-Titel noch gehen?
TPG-Chef Dominik Benner gelingt es derzeit, reihenweise Investoren und Analysten zu überzeugen.
Wenige Tage nach dem Capital Markets Day Ende Januar in Frankfurt, wo erstmals 2024er-Eckdaten und neue Prognosen gelüftet wurden, hielten Benner und seine Vorstandskolleg(inn)en ihre Präsentation auf den 13. Hamburger Investorentagen. Das Analysehaus Montega nahm Zahlen und Aussagen genau unter die Lupe und resümierte: „Kaufen“ bei unverändertem Kursziel von 13 €.
Was die Experten zu dieser optimistischen Einschätzung bewegt, ist, dass sie für die firmeneigenen Prognosen jede Menge Luft nach oben sehen.
Viel Luft nach oben
Die Umsatzguidance der TPG für 2025 (590 Mio. und 610 Mio. €) und 2026 (700 Mio. €.) erscheint den Montega-Researchern "überaus konservativ".
Sie begründen dies mit den bereits erfolgten Akquisitionen, insbesondere der österreichischen 0815-Gruppe und dem Luxusuhrenhändler Chronext im vierten Quartal 2024. Beide Unternehmen hätten zuletzt jeweils Erlöse im mittleren zweistelligen Millionenbereich erwirtschaftet. Zudem wird die Akquisitionsstrategie der The Platform Group auch weiter fortgesetzt. Das ursprüngliche Ziel, die TPG Plattform- und Softwarelösung auf 30 Branchen auszuweiten, werde voraussichtlich wie geplant in 2025 erreicht.
Hierfür sind weitere 5 bis 8 Zukäufe vorgesehen, darunter eine französische Luxusplattform, eine deutsche Optikerkette und eine weitere B2B-Finanzplattform.
Analysten sehen deutliches Kurspotenzial
Vor dem Hintergrund der attraktiven Bewertung (KGV 2025e: 7,6) gibt es aus Sicht von Montega keinen Grund, an ihrem Rating und Kursziel zu rütteln.
Eine Sicht, der ich mich anschließen kann. Die konservative Guidance des Managements lässt Raum für positive Überraschungen in den kommenden Quartalen. Zudem dürfte die aggressive Akquisitionsstrategie weiteres Wachstumspotenzial bieten. Risiken sollten Anleger dennoch im Blick behalten: Die Integration der zahlreichen Zukäufe könnte sich als Herausforderung erweisen und die Profitabilität kurzfristig belasten. Zudem ist der E-Commerce-Sektor nach wie vor hart umkämpft. Insgesamt überwiegen aus meiner Sicht jedoch die Chancen. Die The Platform Group hat sich in verschiedenen Nischen gut positioniert und verfügt über eine skalierbare Technologieplattform.
Wer an der Aktie von The Platform Group interessiert ist, sollte sich auch das exklusive sharedeals-Videointerview mit CEO Dr. Dominik Benner und Vorstandsmitglied Laura Vogelsang ansehen, in dem sie mir spannende Einblicke in die zukünftigen Pläne und Strategien des Unternehmens gegeben haben.
ℹ️ The Platform Group vorgestellt
- The Platform Group AG ist ein Software-Unternehmen, welches in zahlreichen Branchen Plattformlösungen betreibt.
- Über 12.000 Partner sind auf den Plattformen aktiv.
- Die Umsatzprognose für 2024 liegt derzeit bei 480 bis 500 Millionen €, für 2025 bei 550 Millionen €.
- Ursprünglich im stationären Schuhhandel gestartet, bietet die TPG ihren Partnern mittlerweile softwarebasierte Plattformlösungen, insbesondere für Händler, an, für die sich ein umfangreicher und aufwendiger eigener Online-Shop nicht lohnen würde.
- Der Hauptsitz des Konzerns ist im Schloss Elbroich in Düsseldorf.
- Die Aktie des Unternehmens ist an der Börse aktuell mit rund 190 Millionen € bewertet.
Interessenkonflikt: Ein Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über The Platform Group vom Unternehmen vergütet wurde.
Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber können selbst Aktien des besprochenen Unternehmens The Platform Group halten, diese jederzeit veräußern und dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags keine Aktien des besprochenen Unternehmens.