Rheinmetall-Aktie: Unglaubliches Kursziel!

Bald über 2.000€?

Die Rheinmetall-Aktie erreicht am Mittwoch erneut ein Rekordhoch, nachdem der Titel bereits am Dienstag einen neuen Spitzenwert markieren konnte. Dieses Mal ist der Auslöser für den Anstieg eine extrem positive Studie, die Anlegern Hoffnung auf weitere Kurssteigerungen macht.

stock.adobe.com/Photocreo Bednarek

UBS hebt Kursziel drastisch an

Die UBS hat der Aktie von Rheinmetall am Mittwoch ein neues Rekordkursziel verpasst. Die Großbank steigerte ihre Schätzung von 1840 € auf 2200 € und beließ die Einschätzung auf „Buy“. Damit sieht sie vom aktuellen Niveau ein Kurspotenzial von weiteren +15%.

Analyst Sven Weier schrieb in seiner Begründung, dass ein 3,5%-Ziel für die Rüstungsinvestitionen in der NATO noch nicht vollständig eingepreist sei. Zudem verwies der Experte auf die Kapazitäts- und Kapitalengpässe bei kleineren, nicht börsennotierten Konkurrenten, an denen sich Rheinmetall beteiligen könnte, um Zulieferungsprobleme in den Griff zu bekommen.

Passend zum Thema: Die aktuelle Rohstoffknappheit trifft auf explodierende Militärbudgets – unser exklusiver Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ enthüllt zwei Hidden Champions, deren Kurse sich bald vervielfachen dürften.

Neues Rekordhoch

Infolge der positiven Studie schoss die Aktie von Rheinmetall zum ersten Mal über die Marke von 1.900 €. Seit Jahresanfang befindet sich der Titel damit +217% im Plus. Ein Anlaufen auf die Marke von 2.000 € erscheint vor diesem Hintergrund und angesichts des aktuellen Aufwärtstrends nur noch eine Frage der Zeit.

Allerdings sollten Anleger dennoch vorsichtig sein. Wie bei jeder Hype-Aktie, kann es auch bei Rheinmetall jederzeit zu deutlichen Rücksetzern kommen. Der RSI-Indikator, der mit einem Wert von 76 anzeigt, dass der DAX-Konzern überkauft ist, deutet ebenfalls darauf hin.

Jetzt die Rheinmetall-Aktie kaufen?

Dementsprechend können sich kurzfristig orientierte Anleger zwar bei der Aktie von Rheinmetall angesichts des positiven Trends engagieren, doch Rücksetzer werden früher oder später kommen. Entsprechend sollten mögliche Stopps gewählt werden.

Wer hingegen langfristig bei dem Rüstungskonzern investieren will, der kann selbst bei 1.900 € aus meiner Sicht noch zugreifen, denn der DAX-Konzern profitiert von einem Mega-Trend, der so schnell nicht wieder verschwinden dürfte.

ℹ️ Rheinmetall in Kürze

  • Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und ca. 84 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Industrie-Aktien