Rheinmetall-Aktie: Nächster Rekord! Und jetzt?

Allzeithoch

Die Rheinmetall-Aktie erreicht am Mittwoch erneut ein neues Rekordhoch. Doch wie geht es jetzt mit dem Rüstungskonzern weiter? Und lohnt sich für Anleger noch ein Investment bei dem DAX-Konzern?

stock.adobe.com/Photocreo Bednarek

Neues Rekordhoch bei Rheinmetall

Die Aktie von Rheinmetall läuft aktuell wieder von einem Rekordhoch zum nächsten. Der DAX-Konzern stieg am Mittwoch sogar zeitweise über die Marke von 1.800 €. Auch andere Rüstungsunternehmen wie Hensoldt und Renk konnten im Kurs gewinnen.

Nachrichten rund um den Ukraine-Krieg oder weitere Aufrüstungspläne gab es allerdings nicht. Relevant war lediglich eine Studie der Citibank zu den Aktien von Hensoldt. Die Analysten hoben das Kursziel hier deutlich an. Positiv für die ganze Branche war eine Prognose innerhalb der Analyse, die einen Anstieg der deutschen Verteidigungsausgaben auf 5% des Bruttoinlandsprodukts vorhersagt.

Wichtiger Hinweis: NATO-Staaten stocken strategische Rohstoffreserven auf – unser exklusiver Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ enthüllt zwei Titel, die von diesen Milliardenaufträgen profitieren werden.

Wie geht es mit der Aktie weiter?

Doch für Anleger stellt sich die Frage: Wie geht es mit der Rheinmetall-Aktie nach dem Anstieg über 1.800 € weiter?

Grundsätzlich spricht der intakte Aufwärtstrend beim DAX-Konzern für weitere Kurssteigerungen. Eine baldige Korrektur zeigt hingegen ein RSI-Indikator von 71 an, womit sich die Papiere offiziell im überkauften Bereich befinden.

Mit Blick auf die Kursziele der Analysten scheint bei Rheinmetall nicht allzu viel Luft nach oben zu sein. Die Marktbeobachter sehen vom aktuellen Niveau lediglich eine Upside von +3,7%,

Rheinemtall-Aktie jetzt noch kaufen?

Doch trotz eines hohen RSI-Werts und der Kursziele der Analysten sehe ich bei Rheinmetall weiter deutliches Potenzial nach oben. Der Rüstungskonzern profitiert von einem Megatrend, der so schnell nicht beendet sein dürfte.

Daher sehe ich in den kommenden Monaten und Jahren weiteres Potenzial für Kurssteigerungen, wenngleich es immer wieder zu deutlichen Rücksetzern kommen könnte. Letztere sind allerdings eher Einstiegschancen.

ℹ️ Rheinmetall in Kürze

  • Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und ca. 72 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Industrie-Aktien