Rheinmetall-Aktie: Bringt das den nächsten Schwung?

Stark unterwegs

Nach einer kurzen Korrektur befindet sich die Rheinmetall-Aktie wieder im Aufwind. Diese Nachrichten wirken sich jetzt positiv auf den DAX-Konzern aus und so kann es mit den Papieren weitergehen.

stock.adobe.com/Photocreo Bednarek

NATO will massiv aufrüsten

Die Aufrüstungsbestrebungen der vergangenen Jahre haben der Rheinmetall-Aktie einen enormen Kurssprung beschert. Nun steht der nächste Schritt bevor, da die NATO-Staaten neue Ziele für das Bündnis festlegen wollen. Dazu kommen heute Vertreter aller Mitgliedsländer in Brüssel zusammen, um die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit auszubauen.

Die in diesem Kontext gesetzten Pläne könnten sich erneut positiv auf den DAX-Konzern auswirken. In einer Studie von Jefferies hoben die Experten vor allem den steigenden Munitionsbedarf hervor, der dem Unternehmen zugutekommen dürfte.

Am Rande erwähnt: Die globale Aufrüstung treibt die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen – unser exklusiver Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ identifiziert zwei Unternehmen, die von dieser Entwicklung maximal profitieren werden.

Aufwärtstrend bleibt intakt

Angesichts dieser Entwicklung reagiert die Aktie von Rheinmetall am Donnerstag positiv und kann sich gegen die Korrektur der vergangenen Tage stemmen. Mit Blick auf den weiter intakten Aufwärtstrends bleibe ich der Überzeugung, dass neue Allzeithochs und womöglich sogar ein Angriff auf die Marke von 2.000 € zeitnah möglich sind.

Allzu viel Luft nach oben sehen die Analysten allerdings nicht. Mit Blick auf das mittlere Kursziel der Marktbeobachter liegt das Kurspotenzial bei Rheinmetall lediglich bei +2,8%.

Jetzt die Rheinmetall-Aktie kaufen?

Doch trotz der eher vorsichtigen Analysteneinschätzungen glaube ich daran, dass eine Positionierung bei der Aktie von Rheinmetall sowohl für kurz- als auch langfristig orientierte Investoren spannend sein kann.

So spricht der Aufwärtstrend der Papiere auf Sicht von Tagen bzw. Wochen definitiv für einen weiteren Kursanstieg, wenngleich es bei der stark gehypten Aktie natürlich immer wieder zu Korrekturen kommen kann.

Mit Blick auf einen Zeitraum mehrerer Monate bzw. Jahre dürfte Rheinmetall dagegen weiter vom Megatrend Aufrüstung profitieren und eine enorme Entwicklung bei den Gewinnen hinlegen.

ℹ️ Rheinmetall in Kürze

  • Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und ca. 84 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Industrie-Aktien