Rheinmetall-Aktie: Bringt das den nächsten Schub?

Im Aufwind

Die Rheinmetall-Aktie befindet sich am Dienstag erneut im Aufwind und kann ein neues Rekordniveau erreichen. Das treibt die Papiere jetzt an und darum könnte der neue Schub den Kurs noch weiter nach oben katapultieren.

stock.adobe.com/Photocreo Bednarek

Kommen jetzt noch mehr Aufträge?

Am Dienstag haben die Aktien von Rheinmetall positiv auf die Aussagen von Kanzler Friedrich Merz reagiert. Dieser sagte auf einem Digitalforum in Berlin:

Es gibt keinerlei Reichweitenbeschränkungen mehr für Waffen, die an die Ukraine geliefert worden sind, weder von den Briten, noch von den Franzosen, noch von uns, von den Amerikanern auch nicht.

Dementsprechend spekulieren Anleger nun auf weitere Waffenlieferungen, zumal die Friedensbemühungen durch die kürzlichen Luftoffensiven Russlands stark zurückgeworfen worden sind. Für Rheinmetall dürfte das noch mehr Aufträge bedeuten.

Passend zum Thema: Die aktuelle Rohstoffknappheit trifft auf explodierende Militärbudgets – unser exklusiver Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ enthüllt zwei Hidden Champions, deren Kurse sich bald vervielfachen dürften.

Neues Rekordhoch

Infolge dieser Nachrichten konnte die Aktie von Rheinmetall am Dienstag zum Handelsstart dann ein neues Rekordhoch erreichen und die Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen fortsetzen. Die psychologisch extrem wichtige Marke von 2.000 € rückt damit immer näher.

Dennoch befindet sich das Papier mit einem RSI von 72 im überkauften Bereich, sodass aus technischer Sicht jederzeit eine Korrektur erfolgen kann.

Die Analysten sind zudem nicht allzu optimistisch. Zwar raten die Marktbeobachter mehrheitlich zum Kauf, sehen vom aktuellen Niveau allerdings nur +0,7% an Kurspotenzial.

Jetzt die Rheinmetall-Aktie kaufen?

Dementsprechend kann es bei der Aktie von Rheinmetall zwar zu einem Rücksetzer kommen, doch der Aufwärtstrend spricht aktuell für weiter steigende Kurse. Ähnlich verhält es sich mit Blick auf die fundamentale Entwicklung, denn der Megatrend Rüstung dürfte den Papieren zu weiteren Rekordgewinnen und -hochs im Kurs verhelfen.

Daher können sich Anleger aus meiner Sicht sowohl kurz- als auch langfristig bei dem DAX-Konzern engagieren.

ℹ️ Rheinmetall in Kürze

  • Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und ca. 84 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Industrie-Aktien