Renk Group-Aktie: Die Luft wird dünner

Extremer Kursanstieg

Immer höher, immer weiter und immer schneller – so lautet derzeit das Motto bei der Aktie des Panzergetriebebauers Renk. Am Dienstagmorgen steht sie bei 83,67 €. Kann das so weitergehen?

stock.adobe.com/Frank Gärtner

Überhitzung droht

Momentan werden die Rüstungsaktien von dem Ukraine-Krieg sowie dem Verhalten des US-Präsidenten Donald Trump getrieben, so auch die Aktie von Renk.

Seit Jahresanfang ist sie von rund 20 auf derzeit knapp 82 € gestiegen. Eine Vervierfachung innerhalb so kurzer Zeit ist extrem, es zeigt, dass die Anleger derzeit sehr optimistisch sind. Tendenziell ist diese Ansicht auch richtig, mittelfristig werden die Rüstungsausgaben weiter steigen, was sich positiv auf den Kurs auswirken dürfte.

Dennoch sollte bei aller Euphorie auch etwas Realismus einkehren. Die Börse ist keine Einbahnstraße, das war in der Vergangenheit immer wieder zu beobachten. Übermäßige Kurssteigerungen enden immer in einer stärkeren Korrektur.

Bei der Renk-Aktie könnte diese Situation auch drohen, rational lässt sich das jetzige Niveau kaum erklären. Die Aktie wird mit mehr als dem Sechsfachen des Umsatzes bewertet; beim erwarteten operativen EBIT liegt der Faktor bei rund 35. Hier besteht die Gefahr, dass die Aktie sich heiß läuft.

Überproportionales Ertragswachstum

Bei den Quartalszahlen vom 14. Mai fällt das operative EBIT besonders auf. Gegenüber dem Umsatzwachstum stieg es überproportional um 38% auf 38 Millionen €. Der Umsatz legte nur um 14,7% auf 273 Millionen € zu.

Die Hauptsparte Vehicle Mobility Solution entwickelte sich sehr stark; der Umsatz stieg um 28,1% auf 172 Millionen € und das bei einem EBIT von 29 Millionen €. Die beiden anderen Sparten, Bearing und Marine & Industry, verbesserten sich moderat.

Dr. Alexander Sagel, CEO von Renk, kommentierte die Quartalszahlen so:

Unser erfolgreicher Start ins Geschäftsjahr 2025 belegt erneut, dass wir die richtigen strategischen Weichen gestellt haben, um weiter nachhaltig zu wachsen.

Jahresprognose bestätigt

Der gute Start ins neue Jahr veranlasste das Unternehmen, seine Prognose zu bestätigen. Demnach wird mit einem Konzernumsatz von mehr als 1,3 Milliarden € gerechnet. Beim operativen EBIT stehen 210 bis 235 Millionen € auf dem Zettel.

Mittelfristig ist bis 2028 ein Umsatz von 2 Milliarden € vorgesehen, sowie bis 2027 ein EBIT von 300 Millionen €.

Die Basis für die hohen Erwartungen ist der Auftragseingang. Dieser stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 163,5% auf 549 Millionen €. Der gesamte Auftragsbestand erreichte mit 5,5 Milliarden € ein neues Rekordniveau.

Was bedeutet das für die Aktie?

Wann es zu einer stärkeren Korrektur kommt, ist schwer zu sagen. Dass sie kommt, ist gewiss. Zu einer erfolgreichen Anlagestrategie gehört auch, Gewinne oder Teilgewinne zu realisieren und dann bei deutlich niedrigeren Kursen wieder einzusteigen.

Meiner Meinung nach wird die Luft für einen weiteren nachhaltigen Kursanstieg immer dünner, den fairen Kurs sehe ich bei 75 €. Dies bedeutet, dass die Aktie derzeit überbewertet ist.

Übrigens: Gewisse Rohstoffe entwickeln sich zur geheimen Währung der Rüstungsindustrie – unser Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ stellt zwei Aktien vor, die davon massiv profitieren werden.

ℹ️ Renk in Kürze

  • Die Renk Group (WKN: RENK73) mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweiter Hersteller von Getrieben, Motoren, Hybridantriebssystemen, Federungssystemen für Fahrzeuge, Gleitlagern, Kupplungen und Prüfsystemen.
  • Das Unternehmen baut Spezialgetriebe für Panzer, Fregatten, Eisbrecher und industrielle Anwendungen und ist führender Lieferant von Fahrwerken und Dämpfungssystemen für militärische Ketten- und Radfahrzeuge.
  • Renk produziert an drei Standorten in Deutschland sowie in der Schweiz, Großbritannien und den USA.
  • Renk notiert seit Ende März im Nebenwerteindex MDAX und ist knapp 8,2 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien