Premium Resources-Aktie: Warum lässt sie Federn?

Anleger anscheinend verunsichert

Im Vorfeld der anstehenden Hauptversammlung mit einem geplanten Reverse Split lässt die Aktie des kanadischen Rohstoff-Explorers Premium Resources kräftig Federn. Aktuell notiert sie bei 0,45 CA$. Besteht Anlass zur Sorge oder sind Anleger lediglich verunsichert?

stock.adobe.com/ITrWorks

Nettoverlust im ersten Quartal

Der Titel unseres vielversprechenden Kupfer-Tipps Premium Resources legt seit einer Woche den Rückwärtsgang ein. Binnen fünf Handelstagen hat das Papier fast um -12% nachgegeben. Möglicherweise hat das etwas mit dem geplanten Reverse Split im Verhältnis 20:1 zu tun, mit dem die Voraussetzung für die Notierung an der Nasdaq geschaffen werden soll. Obwohl sich dadurch am Wert einer einzelnen Aktie überhaupt nichts ändert, sondern lediglich umgerechnet wird, sorgt das oft für (unnötige) Verunsicherung unter Anlegern.

Andererseits könnte der jüngste Kursverlust etwas mit den Zahlen zum ersten Quartal zu tun haben, die das Unternehmen laut der Plattform Marketscreener vor zwei Tagen vorgelegt hat. Demzufolge hat Premium Resources einen Nettoverlust von 15,23 Millionen CA$ gegenüber 9,35 Millionen CA$ im Vorjahr ausgewiesen.

Der unverwässerte Verlust je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten habe sich auf 0,07 CA$ gegenüber 0,06 CA$ im Vorjahr belaufen. Der verwässerte Verlust je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen sei mit 0,07 CA$ gegenüber 0,06 CA$ im vergangenen Jahr angegeben worden.

Auch das sollte bei Anlegern allerdings keine Unruhe stiften. Denn dass ein Explorer Verluste einfährt, solange noch nicht produziert wird, liegt auf der Hand.

Mehr Sichtbarkeit für Investoren

Wichtig zu wissen ist jetzt, dass dem kanadischen Unternehmen ein sehr wichtiger Schritt in seiner Historie bevorsteht: Am Tag der Hauptversammlung, also am 3. Juni, geht es in Vancouver um nicht weniger als die Notierung an der weltberühmten Nasdaq. Sofern alles glatt läuft, sprich die Mitglieder der geplanten Aktion zustimmen, reduziert sich die Zahl der ausstehenden Aktien auf 21,44 Millionen.

Hintergrund ist, dass ein Mindestgebotspreis von 4 US$ je Aktie erzielt werden muss. Beim derzeitigen Aktienkurs von 0,45 CA$ würde der Resplit Reverse von 20:1 zu einem Kurs von dann 9 CA$ je Aktie (umgerechnet 6,44 US$) führen, womit die Bedingung der Aufsichtsbehörde erfüllt wäre.

Für das Unternehmen selbst und somit auch für Anleger klingt die Nasdaq-Notierung vielleicht harmlos, doch in Wahrheit gewinnt der bislang nahezu unbekannte kanadische Explorer auf einen Schlag eine viel größere Sichtbarkeit bei Investoren und großen Fonds.

Morgan Lekstrom, CEO von Premium Resources, hat den Schritt damit begründet, man wolle sich auf die Lieferkette kritischer Metalle konzentrieren und gleichzeitig das Unternehmen zügig weiterentwickeln.

Kupfer-Projekte im Fokus

Premium Resources wird sich nach erfolgreicher Nasdaq-Notierung wieder ganz auf seine beiden starken Kupfer-Projekte konzentrieren, die Selkirk-Mine und die Selebi-Mine in Botswana. Beide sind im vollständigen Besitz des Unternehmens und alle erforderlichen Genehmigungen für eine Produktion liegen bereits vor.

Und nicht nur das, denn da beide Minen in der Vergangenheit bereits in Betrieb waren, ist die nötige Infrastruktur vorhanden und muss lediglich modernisiert werden.

Welche hohe Bedeutung Kupfer bereits hat, lässt sich nicht zuletzt an der Entwicklung des Kupferpreises ablesen, der in diesem Jahr beinahe explodiert ist und sogar Gold und Silber outperformed hat.

Eine Chance für mutige Anleger

Aus meiner Sicht ist die Premium Resources-Aktie ein Fall für mutige Anleger mit Geduld und Weitblick. Wer sich der grundsätzlichen Risiken bewusst ist, die mit dem meist stark volatilen Titel eines Rohstoff-Explorers verbunden sind, findet hier eine höchst spannende Investmentchance.

Der Börsenwert des aktuell gut finanzierten Unternehmens beläuft sich auf gerade einmal rund 193 Millionen CA$. Sobald die Produktion in den beiden Kupfer-Minen wieder läuft – übrigens finden sich dort auch andere wertvolle Rohstoffe wie Nickel oder Kobalt – wird sich das in den Bilanzen von Premium Resources widerspiegeln und somit über kurz oder lang auch in einem (wesentlich) höheren Aktienkurs.

Wer sich noch ausführlicher mit der Premium Resources-Aktie befassen möchte, findet hier detaillierte Informationen.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens Premium Resources. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Mitarbeiter und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über Premium Resources vom Unternehmen vergütet wurde. 

ℹ️ Premium Resources in Kürze

  • Unternehmenstätigkeit + Herkunft:  Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Sitz in Toronto, Kanada.
  • Schwerpunkt: Wiedererschließung der ehemals produzierenden Nickel-, Kupfer- und Kobaltsulfidminen in der Republik Botswana.
  • Chancen: Zwei Kupferprojekte, die Selkirk-Mine und die Selebi-Mine, mit allen Genehmigungen für die Produktion und existierender Infrastruktur, die modernisiert werden muss.
  • Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Notiert an der TSX Venture Exchange, die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 193 Millionen CA$.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps

Mehr News & Meinungen von
Frank Giarra

Rohstoffe, Rüstung, Versorger: Gute Geldanlagen?
Börsenprofi analysiert die Märkte
Thiogenesis-Aktie: Ein veritabler Kurskatalysator
Interimsdaten kommen bald
CanCambria-Aktie: Das spielt ihr jetzt in die Karten
Pulverfass Naher Osten
CureVac-Aktie +32%: BioNTech kauft den deutschen Rivalen!
Milliardendeal
Thiogenesis-Aktie: Eine Hammer-Nachricht!
Grünes Licht für Studiendesign
Premium Resources-Aktie: Neuer Name, neues Glück?
Ab 11. Juni Handel unter NexMetals Mining