Premium Resources-Aktie: Mehr Schätze im Boden als gedacht?
Der kanadische Rohstoff-Explorer Premium Resources treibt sein Bohrprogramm in der Selkirk-Mine in Botswana mit Hochdruck voran. Welche neuen Erkenntnisse gibt es? Und was bedeuten diese für die Premium Resources-Aktie?
Lagerstätten offenbar größer als vermutet
Welches Potenzial bietet die einst produzierende und dann stillgelegte Selkirk-Mine in Botswana? Verbergen sich hier Schätze im Boden, die bislang niemand auf der Rechnung hatte? Um das herauszufinden, gibt der Rohstoff-Explorer Premium Resources Vollgas bei seinem Bohrprogramm in Afrika.
Die ersten vorgelegten Bohrergebnisse ließen kürzlich schon positive Rückschlüsse zu. Nun legen die Kanadier nach und präsentieren weitere Zwischenresultate. Soviel vorab: Nach eigenen Angaben untermauern sie die Kernthese des Unternehmens, dass diese Lagerstätten wesentlich größer sind als bisher angenommen.
Am Dienstag verrät das Unternehmen Details. In einer Pressemitteilung heißt es, das Oberflächenbohrprogramm in der 2-Kilometer-Lückenzone zwischen den Lagerstätten Selebi North und Selebi Main (zusammen die „Selebi-Minen“) sei im Gange. Dieses Programm solle das breitere Potenzial der Selebi-Minen rasch demonstrieren, wobei große elektromagnetische Bohrlochplatten (BHEM) zum Einsatz kämen.
Details der Bohrungen
Die Höhepunkte der laufenden Bohrungen beschreibt Premium Resources wie folgt:
- Anpeilen von BHEM-Platten, die auf eine mögliche mineralisierte Verbindung zwischen den Lagerstätten Selebi North und Selebi Main hinweisen.
- 12.500 Meter Bohrungen in 6 Löchern geplant, die alle für zukünftige Keilbohrungen geeignet sind.
- Fortgesetzte Erweiterung der Mineralisierung bei Selebi North.
- Die Lagerstätten Selebi North und Selebi Main können durch weitere Explorationsarbeiten noch erweitert werden.

Übersicht des Bohrprogramms. Quelle: Premium Resources
Wie die Kanadier weiter mitteilen, hätten zwei unternehmenseigene Bohrgeräte mit den ersten beiden Bohrungen des Tiefbohrprogramms begonnen. Dabei erprobe ein Bohrer große BHEM-Platten, die sich neigungsabwärts vom Minenhorizont Selebi Main befänden und in Richtung der Lagerstätte Selebi North verliefen.
Der zweite Bohrer erprobt BHEM-Platten, die sich 500 Meter neigungsabwärts von der Lagerstätte Selebi North befinden und in Richtung Selebi Main verlaufen. Das Programm wird etwa 12.500 Meter an Bohrungen umfassen und soll nach Angaben des Unternehmens in einem Zeitraum von fünf Monaten abgeschlossen werden.
„Beträchtlichen Wert freisetzen“
Morgan Lekstrom, CEO von Premium Resources, kommentiert diese neuen Bohrergebnisse so:
Diese Bohrkampagne hat das Potenzial, einen beträchtlichen Wert freizusetzen, und stellt die Umsetzung einer lang erwarteten Verpflichtung gegenüber dem Markt dar. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt an mehreren Fronten aggressiv voranzutreiben.
Wie Morgan Lekstrom weiter ausführt, stellten die Bohrungen am Selebi-Scharnier „einen entscheidenden Schritt in unserer Wachstumsstrategie dar, wobei in naher Zukunft zahlreiche zusätzliche Katalysatoren erwartet werden“.
Premium Resources treibe über das Scharnier hinaus in diesem Jahr seine beiden Kernaktiva aktiv voran, „mit dem klaren Ziel, die nächste große Quelle für kritische Metalle zu werden, die in einem Bergbaugebiet der Stufe 1 verankert ist“.
Für Anleger mit langem Atem
Nach einem kräftigen Kursanstieg von Anfang April bis Anfang Mai befindet sich die Premium Resources-Aktie derzeit in einer Seitwärtsbewegung. Die 200-Tage-Linie bei 0,49 CA$ konnte sie kurzfristig überwinden, fiel dann jedoch wieder zurück. Für Trader bietet sich hier gerade in meinen Augen kein Einstieg an.
Aber der Titel eignet sich ohnehin viel eher für Investoren mit einem langfristigen Anlagehorizont. Und diesen bietet sich ein nach wie vor sehr gutes Chance-Risiko-Profil. Alles deutet nach den ersten Bohrungen darauf hin, dass sich in Botswana erheblich mehr Potenzial an Kupfer, Nickel und anderen wichtigen Metallen im Boden verbirgt, als man bislang vermutet hat. Sollte sich das letztlich bewahrheiten, läge der faire Börsenwert sicherlich erheblich höher als bei den aktuellen 197 Millionen CA$.
Über die grundsätzliche Risiken bei Explorer-Aktien, etwa in Form möglicher starker Kursschwankungen, sollten sich Anleger im Klaren sein. Wer sich noch ausführlicher mit der Premium Resources-Aktie befassen möchte, findet hier detaillierte Informationen.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens Premium Resources. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Mitarbeiter und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über Premium Resources vom Unternehmen vergütet wurde.
ℹ️ Premium Resources in Kürze
- Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Sitz in Toronto, Kanada.
- Schwerpunkt: Wiedererschließung der ehemals produzierenden Nickel-, Kupfer- und Kobaltsulfidminen in der Republik Botswana.
- Chancen: Zwei Kupferprojekte, die Selkirk-Mine und die Selebi-Mine, mit allen Genehmigungen für die Produktion und existierender Infrastruktur, die modernisiert werden muss.
- Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Notiert an der TSX Venture Exchange, die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 197 Millionen CA$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.