Porsche-Aktie: Noch über Jahre schwach?
Die Porsche-Aktie hat zuletzt schlecht performt, Anleger hoffen auf eine Erholung. Doch eine negative Analystenstudie sagt jetzt das komplette Gegenteil voraus. Müssen sich Investoren auf eine jahrelange Durststrecke einstellen?
Sehr negatives Votum
Die Porsche-Aktie hat allein mit Blick auf die vergangenen zwölf Monate -43% an Wert verloren. Ein Grauen für Aktionäre. Doch einer aktuellen Studie von Exane BNP zufolge ist vorerst keine Besserung in Sicht.
So senkten die Experten der Investmentbank ihre Einschätzung für den Autobauer von Buy auf Hold und das Kursziel von 49 € auf 42 €. Noch negativer fiel die eigentliche Analyse aus. Experte Stuart Pearson kam zu dem Schluss, dass sich die Branche deutscher Luxusautobauer erst 2028 wieder auf das Niveau von 2024 erholen dürfte. Dementsprechend sieht es nach einer langen Durststrecke für Aktionäre aus.
Weiter unter Druck
Eine lange Durststrecke zeigt sich auch im Chart von Porsche. Inzwischen ist der Titel im Rahmen seiner Abwärtstrends unter die Marke von 40 € gefallen und hat neue Allzeittiefs markiert. Eine Aussicht auf eine Erholung gibt es aus charttechnischer Sicht nicht. Mit einem RSI von 30,8 kratzt der Wert zudem lediglich am Status „überverkauft“, sodass eine Gegenbewegung eher unwahrscheinlich ist.
Was tun mit der Porsche-Aktie?
Dementsprechend sollten sich Anleger aus meiner Sicht dringend von der Porsche-Aktie sowohl kurz- als auch langfristig fernhalten. Der Automobilwert dürfte angesichts des Chartbildes weiter unter Druck stehen und mit Blick auf die operativen Probleme ist ein Turnaround nicht absehbar.
Aus meiner Sicht gibt es daher wesentlich bessere Investments, zumal die gesamte Branche schon mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat.
Apropos: In unserem exklusiven Report „Motoren-Machtkampf“ wird ein unterschätzter E-Mobilitäts-Spezialist mit enormem Kurspotenzial vorgestellt und vor Investments in einen etablierten Konzern mit überholtem Geschäftsmodell gewarnt.
ℹ️ Porsche in Kürze
- Mit einem Umsatz von ca. 40 Milliarden € und rund 310.000 verkauften Fahrzeugen (2024) ist Porsche (WKN: PAG911) der größte Sportwagenhersteller der Welt.
- Das 1931 gegründete Traditionsunternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart und ist seit 2009 Teil des Volkswagen-Konzerns.
- Porsche ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und aktuell ca. 20,4 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.