Petrobras-Aktie: Wirklich eine böse Überraschung?
Die Aktie des brasilianischen Öl-Riesen Petrobras ist am Mittwoch nachbörslich in den USA um -7% auf 13,28 US$ abgestürzt. Was steckt dahinter? Und müssen sich Anleger Sorgen machen?
Überraschender Nettoverlust
Der brasilianische Ölkonzern Petrobras, hierzulande vor allem bekannt als seit Jahren erstklassiger Dividendenzahler, hat am Mittwochabend nachbörslich seine Zahlen zum vierten Quartal präsentiert. Dabei hatte das Unternehmen eine böse Überraschung im Gepäck, die den nachbörslichen Kursrutsch auslöste.
So hat Petrobras im Q4 einen Nettoverlust von rund 17 Milliarden Reais, umgerechnet 2,8 Milliarden US$, eingefahren. Doch was sich auf den ersten Blick wie ein Desaster anhört, ist in Wahrheit nach Angaben des Konzerns eine einmalige Sache. Denn der Nettoverlust sei auf Wechselkursschwankungen bei den Schulden zwischen dem staatlichen Ölkonzern und seinen Tochtergesellschaften im Ausland zurückzuführen.
Diese Finanztransaktionen hätten keinen Einfluss auf den Cashflow, ohne sie hätte das Unternehmen im vierten Quartal einen Nettogewinn von 17,7 Milliarden Reais (2,9 Milliarden US$) erzielt.
Wie erwartet schwache Zahlen
Allerdings sind die gemeldeten Zahlen schwach – erwartungsgemäß, muss man an dieser Stelle hinzufügen, denn Petrobras hatte bereits kürzlich einen Rückgang der Öl- und Gasproduktion sowie schwächere Verkäufe und Exporte bekanntgegeben (wir berichteten). So ist selbst der Nettogewinn ohne die Währungseffekte aufgrund des schwachen brasilianischen Reais gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 53%, damals wurden 31 Milliarden Reais erzielt, und verfehlte auch die Erwartungen der Analysten, die bei 18,35 Milliarden Reais lagen.
Die Umsätze fielen im vierten Quartal um 10% auf 121,3 Milliarden Reais, was ebenso unterm Analystenkonsens lag wie das operative Ergebnis von 41 Milliarden Reais, hier hatten die Marktbeobachter laut Bloomberg 61,9 Milliarden Reais auf dem Zettel.
Es gibt wieder Dividenden
Wie eingangs erwähnt, ist Petrobras seit Jahren als zuverlässiger Dividendenzahler bekannt – und die wichtigste Botschaft für Anleger ist die, dass es dabei auch bleibt. So will der Ölkonzern Dividenden in Höhe von 9,1 Milliarden Reais (1,6 Milliarden US$ ausschütten.
Anleger, die am 16. April (Tag der Hauptversammlung) Petrobras-Aktien im Depot haben, bekommen jeweils am 20. Mai und am 20. Juni 0,3547 Reais je Aktie ausgeschüttet, also gesamt umgerechnet 0,12 € je Aktie.
Bricht der Aufwärtstrend?
Die Petrobras-Aktie befindet sich seit Ende Dezember im Aufwärtstrend und hat vom Tief bei 12,55 US$ um rund +19% zugelegt, seit vergangenen Freitag korrigiert sie wieder. Die Frage ist nun, ob der Aufwärtstrend bricht. Die wichtigen Marke sind hier die 100-Tage-Linie bei 13,94 US$ und die 50-Tage-Linie bei 13,72 US$.
Eine Kaufchance
Wenn man die Petrobras-Aktie analysiert, führt zunächst an einem Fakt kein Weg vorbei: Sie war und ist mit einem KGV (TTM) von 5,96, ausgehend vom gestrigen US-Schlusskurs, sehr günstig bewertet. Sollte es heute im regulären Handel mit dem Kurs eine Etage tiefer gehen, so wird sie lediglich noch günstiger. Was aus meiner Sicht eine sehr gute Kaufchance darstellt.
Prinzipiell bleibt zwar die schwächelnde internationale Wirtschaft ein Hemmschuh für die Kursentwicklung, insbesondere die in China, was an den schwachen Ölpreisen sichtbar wird. Doch erstens wirken die Chinesen dem bekanntlich fleißig entgegen mit einem Konjunkturpaket. Und zweitens gibt es auf dem Ölmarkt bereits ein starkes Angebotsdefizit, während der Markt weiterhin nur auf die Nachfrageseite schaut. Passend zum Thema Energie: Dieser Report stellt ein Gas-Unternehmen vor, das laut Experten enormes Potenzial für Investoren und Europas Energiesicherheit bietet.
Da Petrobras kontinuierlich einen sehr hohen Free Cashflow generiert und an seiner Dividendenpolitik festhält, können sich Anleger weiterhin auf hohe Ausschüttungen freuen und sollten Kursschwächen meiner Meinung nach zum Nachkauf nutzen. Apropos Dividenden: Unser aktueller Report Dividenden Top-Picks 2025 enthüllt zehn vielversprechende Aktien, die sich ebenfalls als Grundpfeiler für ein ertragreiches Dividenden-Portfolio eignen könnten.
Interessenkonflikt: Der Autor hält Aktien des besprochenen Unternehmens Petrobras. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Petrobras in Kürze
- Petrobras (WKN: 932443) ist ein brasilianisches Erdölunternehmen, das in sämtlichen Bereichen der Energieerzeugung tätig ist. Es erforscht, fördert, raffiniert, handelt und transportiert Erdöl, Ölprodukte, Erdgas und andere Kohlenwasserstoffe.
- Die Firma ist auch in der Petrochemie aktiv, verarbeitet Rohstoffe für die Industrie und strebt nach neuen Technologien. Petrobras engagiert sich ebenfalls in Biokraftstoffen und erneuerbaren Energien, mit einem eigenen Windpark und Forschung in Biodiesel und Ethanol.
- Das Unternehmen besitzt ein Netzwerk von Pipelines, Öltankern und Terminals für den Rohstofftransport.
- Der Börsenwert beläuft sich auf rund 92,3 Milliarden US$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.