OMV-Aktie: Kursanstieg nur ein Zwischenspurt?

Kurstreiber vorhanden

Die OMV-Aktie legte seit Jahresanfang kräftig zu. Am Dienstag gewinnt sie leicht und steht aktuell bei 44,10 €. Damit verbesserte sie sich insgesamt um rund +17%. Was sind weitere Kurstreiber?

stock.adobe.com/MeMosz

Neue Konzernstruktur als Wachstumsmotor

Der österreichische Energiekonzern sieht eine starke Zukunft im Chemiegeschäft. Bisher waren diese Aktivitäten in der Tochter Borealis gebündelt. Mit 75% war hier OMV der beherrschende Aktionär. Der zweitgrößte Aktionär Adnoc ist Mehrheitsaktionär an der Bourouge.

Mit dem neuen Joint Venture zur Borouge Group International ist ein neuer Weltkonzern im Chemiebereich entstanden. Er ist weltweit der viertgrößte Hersteller von Polyefin. Um das Ganze noch abzurunden, soll noch die kanadische Nova Chemicals für 13,4 Milliarden US$ erworben werden.

Sollte es so laufen wie geplant, entsteht ein neuer Chemieriese. Die Börsennotierung erfolgt im ersten Quartal 2026 in Abu Dhabi, dort ist Bourouge schon jetzt gelistet. Deren Marktkapitalisierung liegt derzeit bei rund 19 Milliarden €. Zusammen mit Borealis und Nova dürfte der Konzern einen Marktwert von schätzungsweise 30 Milliarden € erzielen. 2027 soll auch eine Zweitnotierung in Wien erfolgen.

Eigentümer an diesem neuen Konzern sind mit jeweils knapp 47% OMV und Adnoc. Verhandelt wurde schon länger, jetzt ist es vorbehaltlich der Zustimmung aller Gremien in trockenen Tüchern. Damit beginnt für den Energiekonzern eine neue Ära.

Dividende als weiterer Kurstreiber

Bisher fiel der Konzern durch extrem hohe Dividendenzahlungen auf. Für 2024 ist eine Gesamtrendite von 4,75 € vorgesehen, dabei liegt die Basisdividende bei 3,05 € über der des Vorjahres mit 2,95 €. Die variable Dividende ist abhängig von den jeweiligen freien Mitteln. Insgesamt werden 2024 rund 1,6 Milliarden € an die Aktionäre ausgeschüttet. Bei dem jetzigen Kursniveau entspricht das einer Rendite von 10,7%.

Von dem neu gegründeten Unternehmen soll jährlich eine Mindestdividende von 1 Milliarde € an OMV fließen. Zusammen mit den Konzernergebnissen des Restkonzerns dürften weiterhin hohe Dividenden gezahlt werden. Der größte Aktionär, die staatliche ÖBAG, dürfte der Treiber solcher hohen Dividenden sein.

Insgesamt werden zukünftig höhere Dividenden zu erwarten sein. Dies ist der zweite Kurstreiber.

Potenzial vorhanden

An der Börse wird das Unternehmen aktuell mit 14,4 Milliarden € bewertet. Der 47% Anteil an den neuen Gemeinschaftsunternehmen dürfte diesem Wert etwa entsprechen. Hinzu kommt dann noch das profitable Energiegeschäft. In der Summe ist der Gesamtkonzern derzeit niedrig bewertet.

Trotz des bisherigen Anstiegs sehe ich weiteres Kurspotenzial. Ein fairer Kurs sollte bei 50 € liegen. Auf dem Weg dorthin ist jedoch eine hohe Volatilität zu erwarten. Für einen Schub könnten eine verbesserte Chemienachfrage sowie ein Frieden in der Ukraine sorgen. Diesem Kursziel stimmt auch das Analysehaus Concorde Securities zu. Wood & Company ist mit 56,40 € noch zuversichtlicher. Kepler Cheuvreux mit 38 € und die Erste Group mit 39,70 € halten die Aktie für überbewertet.

Mein Fazit: Die neue Konzernstruktur sorgt mittelfristig für weitere Kursfantasien. Wegen der hohen Dividendenrendite eignet sie sich bei dem jetzigen Kursniveau noch immer für renditebewusste Anleger. (Am Rande erwähnt: Der exklusive Report "Dividenden Top-Picks 2025" präsentiert zehn sorgfältig ausgewählte Aktien, die sich durch besonders attraktive Dividendenrenditen auszeichnen.)

ℹ️ OMV in Kürze

  • OMV (WKN: 874341) ist ein integrierter Öl- und Gaskonzern in Österreich, der von der Förderung über die Weiterverarbeitung bis hin zum Verkauf seiner Produkte tätig ist. Der Konzern gliedert sich in die drei Segmente Energy, Fuels & Feedstock sowie Chemicals & Materials.
  • Neben dem Hauptsitz in Wien unterhält der Konzern weltweit Produktionsstätten.
  • Die Aktie ist neben der Wiener Börse auch an deutschen Börsen gelistet. Die Marktbewertung liegt bei rund 14,5 Milliarden €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien