Nvidia-Aktie: Auf dem Weg zum Rekordhoch?

Bestmarke rückt näher

Die Nvidia-Aktie setzt ihre Rekordjagd fort. Der Nasdaq-Titel hat seit den Tiefständen von Anfang April über +60% zugelegt und pirscht sich nun immer weiter an das Allzeithoch von Anfang Januar bei 153,13 US$ heran. Was treibt den Kurs an und wie viel Potenzial steckt jetzt noch in der Aktie?

stock.adobe.com/gguy

KI-Boom ungebrochen

Der Anteilsschein profitiert maßgeblich davon, dass das Vertrauen des Marktes in den Bereich Künstliche Intelligenz zurückgekehrt ist. Zu Beginn des Jahres waren die Bedenken immer größer geworden, dass sich die KI-Nachfrage abschwächen könnte, nachdem einige Tech-Größen wie Microsoft Pläne für den Bau von Rechenzentren vorübergehend gestoppt hatten.

Auch der Launch des chinesischen KI-Modells von DeepSeek hatte Zweifel geschürt, ob die milliardenschweren Investitionen der US-Unternehmen angemessen sind, da die China-Alternative deutlich energie- und kosteneffizienter daherkommt.

All diese Bedenken haben sich aber nicht bewahrheitet. Big Tech nimmt weiterhin massig Geld in die Hand, um in den KI-Ausbau zu investieren. Dazu zeigen die Zahlen der Unternehmen mit KI-Bezug, dass die Technologie einen Mehrwert bietet und Umsätze und Gewinne in die Höhe schnellen. Auch die jüngsten Zahlen von Nvidia konnten sich einmal mehr sehen lassen.

Q1-Zahlen toppen die Erwartungen

Im ersten Quartal erzielte der Chipgigant einen Umsatzplus von 69% auf 44,06 Milliarden US$. Gleichzeitig verbesserte sich der Nettogewinn um 26% auf 18,77 Milliarden US$, ungeachtet der Ausfuhrbeschränkungen nach China und der Zölle im Heimatland USA. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,93 US$. Damit wurden die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen.

Im laufenden zweiten Quartal rechnet Nvidia mit Erlösen von 45 Milliarden US$, obwohl die Exportbeschränkungen in diesem Zeitraum mit etwa 8 Milliarden US$ zu Buche schlagen dürften. Mit der Umsatzprognose liegt der Konzern trotzdem im Rahmen der Erwartungen.

Analysten immer bullischer

Das Zahlenwerk kommt auch bei den Analysten gut an, die im Nachgang ihre Kursziele nach oben schraubten. Die Bank of America hat das Kursziel von 160 auf 180 US$ angehoben, Craig-Hallum setzte seine Prognose von 175 auf 195 US$ hinauf. Noch positiver sind die Analysten von Rosenblatt Securities gestimmt, die den fairen Wert der Aktie nun auf 200 US$ taxieren. Zuvor lag das Kursziel bei 178 US$.

Jetzt in die Nvidia-Aktie investieren?

Auch ich traue dem KI-Pionier in Zukunft noch einiges zu. Dazu sendet die Charttechnik positive Signale. Mitte Mai durchbrach die Aktie den Abwärtstrend von Anfang Januar und schaffte den Sprung zurück über die 200-Tage-Linie (SMA200). Nach weiteren Kursgewinnen in den letzten Wochen fehlen jetzt nur noch +6,4% bis zu einem neuen Allzeithoch.

Ich gehe davon aus, dass die Aktie schon bald ein neues Top markieren und anschließend weiter nach oben klettern wird. Schließlich ist der KI-Boom ungebrochen. Das zeigen auch aktuelle Umsatzzahlen des weltgrößten Chip-Auftragsfertigers TSMC, der eine Vielzahl von Tech-Unternehmen beliefert, darunter Apple und Nvidia.

Im Mai ist der Umsatz von TSMC um fast 40% auf umgerechnet 10,7 Milliarden US$ gestiegen. Der CEO hatte zuletzt erklärt, dass die Nachfrage nach KI-Chips das Angebot weiterhin übertreffe.

Dass der KI-Trade absolut angesagt ist, wird auch dadurch unterstrichen, dass Nvidia nun wieder an Microsoft vorbeigezogen und zum wertvollsten Börsenkonzern der Welt aufgestiegen ist. Im Übrigen: Wer einen fundierten Überblick über die Gewinner des KI-Booms erhalten möchte, findet in unserem exklusiven Report „KI-Boom-Gewinner“ eine ausgewogene Analyse der Top-Performer und aufstrebenden Stars.

Interessenkonflikt: Der Autor hält Anteile an Nvidia. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Nvidia in Kürze

  • Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
  • Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen und Rechenzentren zum Einsatz.
  • Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
  • Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und mit einem Börsenwert von rund 3,5 Billionen US$ aktuell das wertvollste Unternehmen der Welt.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien