Nvidia-Aktie +6%: USA und China auf Entspannungskurs
Das Comeback der Nvidia-Aktie geht weiter. Nachdem der Kurs des Chipentwicklers bereits in den letzten drei Handelswochen um ca. +20% zugelegt hat, geht es zum Wochenbeginn um weitere +6% nach oben. Was steckt dahinter und dürfen Anleger nun wieder optimistisch sein?
Die Zölle sollen drastisch sinken
Auch der Kurs der Nvidia-Aktie profitiert am Montagmorgen vom bevorstehenden Abschluss eines neuen Handelsabkommens zwischen den USA und China. Offenbar haben die beiden Supermächte erkannt, dass der von den USA angezettelte Handelskonflikt ihren Ländern nur massiven Schaden zufügt.
Demzufolge haben sich die beiden größten Volkswirtschaften der Welt auf eine deutliche Absenkung ihrer zuletzt massiv gestiegenen Zölle geeinigt. Die USA werden im Rahmen des Abkommens ihre Importabgaben auf chinesische Produkte von 145 auf 30% senken. Im Gegenzug wird China seine Zölle auf US-Waren von 125 auf 10% reduzieren.
Das Abkommen soll vorerst für 90 Tage gelten. Ich gehe aber fest davon aus, dass die Zollsenkungen von Dauer sein werden.
Ebenso wichtig ist die Einrichtung eines Konsultationsmechanismus für Handelsfragen zwischen den beiden Großmächten. Er könnte meiner Meinung nach verhindern, dass es in Zukunft zu einer weiteren unkontrollierten Eskalation in Handelsangelegenheiten kommt.
Für Nvidia ist diese Deeskalation eine hervorragende Nachricht. China ist einer der wichtigsten Absatzmärkte für den Chipkonzern. Die Zölle hätten Nvidia massiven Schaden zugefügt.
Mehr Technologieexporte nach China?
Und es gibt noch eine weitere positive Nachricht für die Nvidia-Aktie. Die Zeichen verdichten sich, dass die Trump-Administration die unter Präsident Biden beschlossenen Einschränkungen für den Export von KI-Technologien vorerst nicht in Kraft treten lässt. Offenbar ist die US-Regierung zum Schluss gekommen, dass die Umsetzung dieser Exportbeschränkungen einerseits zu komplex ist und andererseits die Innovationskraft der US-Techbranche bremsen würde.
Die Trump-Regierung plant Medienberichten zufolge nun ein vereinfachtes globales Lizenzierungssystem auf Basis direkter Regierungsvereinbarungen mit einzelnen Ländern. Für Nvidia könnte ein derartiges System von großem Vorteil sein. Möglicherweise kann der Chipkonzern darüber deutlich mehr und modernere Chiptechnologie nach China liefern als bisher.
Es sieht nach Trendwende aus
Es sieht ganz nach einer Trendwende bei der Nvidia-Aktie aus. Nachdem das Anfang April aufgestellte 6-Monatstief bei 94 US$ Ende April einem Test standgehalten hatte, drehte der Tech-Titel nach oben.
Seitdem befindet sich die Nvidia-Aktie in einem klaren Aufwärtstrend. Wenn der Chipkonzern nun auch noch die Widerstandszone bei ca. 130 US$ durchbricht, könnte er sogar Kurs auf das Allzeithoch bei 149 US$ nehmen.
Die Bewertung ist attraktiv
Das Stimmungsbild für die Nvidia-Aktie hat sich zuletzt wieder deutlich aufgehellt. Die Deeskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China wird sich sehr positiv auf die Konjunktur in den Vereinigten Staaten auswirken und die Investitionsbereitschaft von Unternehmen wieder erhöhen. Das wiederum wird sich positiv auf die Chipnachfrage von Technologiekonzernen auswirken.
Und es gibt meiner Meinung nach noch ein weiteres sehr gewichtiges Argument für den Kauf der Nvidia-Aktie. Sie ist sehr günstig bewertet. Das aktuelle Forward-KGV von 27 ist nicht nur im historischen Vergleich sehr niedrig, sondern auch in Anbetracht der technologischen Führungsposition, der Marktdynamik und der Ertragsstärke von Nvidia äußerst moderat.
Ich glaube, dass Anleger mit einem Kauf der Nvidia-Aktie wenig falsch machen können. Meiner Einschätzung nach wird sie das zu Jahresbeginn aufgestellte Allzeithoch in den kommenden Monaten knacken. Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
Interessenkonflikt: Der Autor hält Anteile an Nvidia. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Nvidia in Kürze
- Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
- Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen und Rechenzentren zum Einsatz.
- Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
- Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und mit einem Börsenwert von rund 2,85 Billionen US$ das aktuell drittwertvollste Unternehmen der Welt.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.