Novo Nordisk-Aktie: Wie geht es jetzt weiter?

Chefwechsel

Nach der schlechten Performance der Novo Nordisk-Aktie in den vergangenen Monaten und wegen der vielfältigen Probleme, die zur Belastung für das Unternehmen werden, muss der CEO des Konzerns gehen. Doch wie geht es jetzt weiter?

stock.adobe.com/Tobias_Arhelger

CEO geht bei Novo Nordisk

Novo Nordisk reagiert auf den schlecht laufenden Aktienkurs und die Herausforderungen, vor denen das Unternehmen steht. In der vergangenen Woche hieß es deswegen:

Angesichts der jüngsten Marktherausforderungen und des Kursrückgangs sind der Vorstand von Novo Nordisk und Lars Fruergaard Jørgensen gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass die Einleitung einer CEO-Nachfolge im besten Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre ist.

Doch die Frage stellt sich: Wie geht es jetzt weiter mit dem einstigen Börsenhighflyer?

Situation verbessert sich leicht

Im Chart sieht es zumindest etwas besser aus. Nach einem monatelangen Abwärtstrend könnte sich bei dem Titel langsam ein Boden oberhalb von 400 dänischen Kronen ausbilden, wobei das bisherige Tief bei 380 dänischen Kronen nicht unterschritten werden darf.

Auch fundamental gibt es immerhin verhalten positive Nachrichten. So wies Adam Steensberg, CEO von Zealand Pharma, in einem Brancheninterview darauf hin, dass die Einnahme von Diätmedikamenten nicht die Zukunft der Therapie sei. Laut seiner Aussage würde die Aufnahme via Spritze deutlich mehr Vorteile bieten und die Zahl der Menschen mit Angst vor Nadeln nur sehr begrenzt sein. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Sorgen darum gegeben, dass Novo Nordisk beim Rennen um den Zukunftsmarkt Diätpille den Anschluss verliert.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ stellt zwei kaum beachtete Aktien vor, die im lukrativen Markt der Gewichtskontrolle für erhebliche Kurssteigerungen sorgen dürften.

Jetzt in Novo Nordisk investieren?

Doch sollten Anleger jetzt auf Basis dieser aktuellen Situation in Novo Nordisk investieren?

Tatsächlich kann Novo Nordisk mit der aktuellen Bewertung von KGV 16 nach dem starken Abverkauf attraktiv sein. Ähnlich sehen dies die Analysten, die bei dem Titel vom aktuellen Niveau +40% an Kurspotenzial sehen. Allerdings würde ich vor einem Investment zunächst eine deutlichere Bodenbildung abwarten, da sich ansonsten das negative Momentum der vergangenen Woche fortsetzen könnte.

ℹ️ Novo Nordisk in Kürze

  • Novo Nordisk mit Sitz in Bagsværd bei Kopenhagen produziert und vermarktet pharmazeutische Produkte und Dienstleistungen.
  • Der Konzern ist der weltweit führende Hersteller von Insulin. Fast jedes dritte Diabetes-Präparat weltweit stammt vom dänischen Pharmakonzern. Außerdem ist Novo Nordisk in den Bereichen Blutgerinnungsmedikamente und Hormonersatztherapien aktiv.
  • Darüber hinaus ist Novo Nordisk eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Adipositas-Medikamenten (Mittel zur Gewichtsabnahme).
  • Mit einer Marktkapitalisierung von 215 Milliarden US$ ist Novo Nordisk das aktuell drittwertvollste Unternehmen Europas.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Dividenden-Aktien