Novo Nordisk-Aktie: Düstere Aussichten

Negative Studie

Die Aktie von Novo Nordisk hat in den vergangenen Monaten eine extrem schwache Performance abgeliefert. Doch auch mit Blick nach vorn sieht es nicht besser aus, zumindest wenn man einer aktuellen Studie von Goldman Sachs glaubt.

stock.adobe.com/Tobias_Arhelger

Schlechte Vorzeichen für Novo Nordisk

Der Hype um die Abnehmmedikamente und die herstellenden Unternehmen an der Börse ist anscheinend beendet. Dementsprechend schlecht hat sich zuletzt der Kurs von Novo Norisk-Anteilsscheinen entwickelt. Allerdings sieht es auch mit Blick in die Zukunft offenbar nicht allzu gut aus, wie eine neue Studie der Investmentbank Goldman Sachs zeigt.

So prognostizierte Asad Haider, Leiter der Geschäftseinheit Gesundheitswesen bei Goldman Sachs Research, in einer neuen Untersuchung, dass der Markt für Abnehmmedikamente bis 2030 nur noch auf 95 Milliarden US$ Volumen wachsen soll, statt zuvor angepeilten 130 Milliarden US$. Er schrieb dazu:

Im Großen und Ganzen berücksichtigt unsere neue Prognose einen stärkeren Preisverfall, das heißt sinkende Preise pro Medikamenteneinheit.

Damit bezieht sich Goldman vor allem auf die Auswirkungen, die politische Maßnahmen zur Senkung von Medikamentenpreisen in den USA haben dürften.

Für Novo Nordisk dürfte das in der Kombination mit wachsender Konkurrenz einen kleineren Anteil an einem weniger stark wachsenden Markt bedeuten.

Bodenbildung geht weiter

Derweil versucht die Aktie im Chart weiterhin, einen Boden nach einem drastischen Abverkauf in den vergangenen Monaten auszubilden. Ob dies gelingen kann, ist bisher noch fraglich. Ein erstes positives Signal wäre ein Durchbruch der 50-Tage-Linie bei 457 dänischen Kronen.

Jetzt in Novo Nordisk investieren?

Angesichts der charttechnischen Situation bietet sich dementsprechend aus meiner Sicht bei Novo Nordisk kein Investment an. Noch steht die Bodenbildung auf gebrechlichen Füßen und könnte jederzeit scheitern.

Wer sich dagegen langfristig bei dem Pharma-Unternehmen engagieren will, der hat mit Blick auf den Kursverfall und die niedrige Bewertung (KGV 16,9) jetzt die Chance dazu. Allerdings müssen Investoren für diese Turnaround-Spekulation entsprechende Zeit und Nerven mitbringen.

Hier sei angemerkt: In unserem exklusiven Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ werden zwei bislang unterschätzte Aktien vorgestellt, die im Bereich der Abnehmpräparate für eine massive Neubewertung bereit sind.

ℹ️ Novo Nordisk in Kürze

  • Novo Nordisk mit Sitz in Bagsværd bei Kopenhagen produziert und vermarktet pharmazeutische Produkte und Dienstleistungen.
  • Der Konzern ist der weltweit führende Hersteller von Insulin. Fast jedes dritte Diabetes-Präparat weltweit stammt vom dänischen Pharmakonzern. Außerdem ist Novo Nordisk in den Bereichen Blutgerinnungsmedikamente und Hormonersatztherapien aktiv.
  • Darüber hinaus ist Novo Nordisk eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Adipositas-Medikamenten (Mittel zur Gewichtsabnahme).
  • Mit einer Marktkapitalisierung von 215 Milliarden US$ ist Novo Nordisk das aktuell drittwertvollste Unternehmen Europas.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Dividenden-Aktien