Novo Nordisk-Aktie: Der nächste Nackenschlag
Der dänische Pharma-Riese Novo Nordisk steht am Montag erneut unter Druck, und schuld daran ist Präsident Donald Trump. Das steckt hinter dem Abverkauf, und das sollten Anleger jetzt wissen:
Ankündigung aus dem Weißen Haus
Die Aktien vieler Pharma-Aktien sind am Montag enorm unter Druck geraten. So auch die Papiere des dänischen Unternehmens Novo Nordisk. Grund dafür ist eine überraschende Ankündigung aus dem Weißen Haus, nach der Präsident Donald Trump am Montag ein Dekret unterschreiben möchte, das für die Senkung der Preise auf verschreibungspflichtige Medikamente sorgt.
Letztere sind in den USA beispielsweise im Vergleich zu Europa überproportional teuer und sollen nun zwischen 30% und 80% im Preis fallen. Dies würde nach Auffassung der Republikaner dann einer Angleichung gegenüber dem Rest der Welt entsprechen.
Hier sei erwähnt: Wer grundsätzliches Interesse am Pharma-Sektor hat, könnte sich auch registrieren für den kostenlosen Newsletter von Biotech-Profi Maximilian Ruth.
Tiefflug geht weiter
Angesichts dieser Nachrichten setzte die Aktie von Novo Nordisk am Donnerstag ihren Tiefflug fort und gab weitere -5% ab. Damit hält der Abwärtstrend, in dem sich das Papier befindet, bereits seit zehn Monaten an und vom Hoch wurden schon -60% an Wert verloren.
Nach dem erneuten Abverkauf am Montag sieht es zudem nicht nach einer Stabilisierung bzw. einer Bodenbildung bei Novo Nordisk aus. Der Titel dürfte erneut die Marke von 400 dänischen Kronen und das bisherige Tief bei 378 dänischen Kronen testen.
Jetzt die Aktie kaufen?
Angesichts dieser Situation sollten insbesondere kurzfristige Anleger dringend die Finger von der Aktie von Novo Nordisk lassen. Der Abwärtstrend bei den Papieren dürfte sich wohl weiter fortsetzen und könnte in den kommenden Monaten bzw. Wochen für Verluste sorgen.
Langfristig orientierte Anleger können bei dem Titel hingegen langsam über einen Einstieg nachdenken, nachdem der Hype der vergangenen Jahre mehr als deutlich aus dem Papier ausgepreist wurde. Zumindest die Analysten bemessen den wahren inneren Wert des Pharma-Unternehmens deutlich höher und sehen vom aktuellen Niveau +40% an Kurspotenzial.
Passend dazu: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ stellt zwei kaum beachtete Aktien vor, die im lukrativen Markt der Gewichtskontrolle für erhebliche Kurssteigerungen sorgen dürften.
ℹ️ Novo Nordisk in Kürze
- Novo Nordisk mit Sitz in Bagsværd bei Kopenhagen produziert und vermarktet pharmazeutische Produkte und Dienstleistungen.
- Der Konzern ist der weltweit führende Hersteller von Insulin. Fast jedes dritte Diabetes-Präparat weltweit stammt vom dänischen Pharmakonzern. Außerdem ist Novo Nordisk in den Bereichen Blutgerinnungsmedikamente und Hormonersatztherapien aktiv.
- Darüber hinaus ist Novo Nordisk eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Adipositas-Medikamenten (Mittel zur Gewichtsabnahme).
- Mit einer Marktkapitalisierung von 298 Milliarden US$ ist Novo Nordisk das aktuell zweitwertvollste Unternehmen Europas.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.