NextMetals Mining-Aktie +23%: Die Schatzkiste wird immer größer
Beim kanadischen Rohstoff-Explorer NextMetals Mining, ehemals Premium Resources, konkretisiert sich immer mehr, dass er bei seinen beiden Minen in Afrika auf einer Schatzkiste sitzen könnte. Neue Bohrergebnisse deuten klar in diese Richtung. Was bedeutet das für die NextMetals Mining-Aktie, die am Montag um+23% auf 12,60 CA$ explodiert ist?
Stärkere Mineralisierung
NextMetals Mining hat am Montag neue Bohrergebnisse veröffentlicht. Es handelt sich um die Analysen der ersten beiden Bohrungen zur Ressourcenerweiterung im Jahr 2025 bei der Selebi-Mine in Botswana, intern Selebi North Underground genannt (SNUG). Die Bohrungen werden über die Mineralressourcenschätzung (MRE) im Jahr 2024 hinaus fortgesetzt.
Wie das Unternehmen mitteilt, habe eine in SNUG-25-184 durchgeführte elektromagnetische Bohrlochuntersuchung (BHEM) starke Leiter außerhalb des Bohrlochs bestätigt und ergeben, dass die Zonen South Limb und N2 in Fallrichtung weiterhin offen seien.
Das Folgebohrloch SNUG-25-186 sei gebohrt worden, um diese Leiter zu testen, und habe 16,20 Meter der South Limb-Mineralisierung 132 Meter unterhalb von SNUG-25-184 umfasst. Die Mineralisierung South Limb sei auf Grundlage der Bohrlöcher SNUG-25-184 und 186 um 315 Meter in Fallrichtung über das Ressourcenmodell von 2024 hinaus erweitert worden. Die Ergebnisse weiterer Bohrlöcher stünden noch aus.
Zu den neuen Mineralisierungen, die im kürzlich abgeschlossenen Bohrloch SNUG-25-189 entdeckt worden seien, gehörten 5,20 Meter Mineralisierung bei South Limb und 15,50 Meter Mineralisierung bei N2 Limb. Das Bohrloch SNUG-25-190, das sich derzeit im Gange befinde, werde ausgebohrt, um die Streichlänge der Mineralisierung zu testen.
Die Gesamtlänge der Meter, die nicht in der MRE enthalten sind, beträgt nach Angaben des Unternehmens 37.113 Meter in 85 Löchern.

Lage der Bohrlöcher im Verhältnis zur MRE und der unterirdischen Infrastruktur.
CEO: Beeindruckender Erfolg
NextMetals-Chef Morgan Lekstrom kommentiert:
Die Ergebnisse der Bohrlöcher 184 und 185 belegen erneut den beeindruckenden Erfolg der Step-out-Bohrungen und das umfassendere Ausmaß der Mineralisierung über die Grenzen der aktuellen Ressource hinaus.
Durch die Bohrungen sei das Vorkommen weiter ausgedehnt worden und die Mineralisierung etwa 315 Meter in Fallrichtung durchschnitten worden, weit über die modellierten Grenzen hinaus. Morgan Lekstrom erläutert: „Angesichts der Gehalte unserer bestehenden Ressource von über 3% CuEq bestätigt dieses Ergebnis das Potenzial dieses Systems erneut.“
Die Anwendung von BHEM, kombiniert mit einem tiefen technischen Verständnis der Lagerstätte, ermöglichten es dem Unternehmen, diese tieferen Zonen mit unglaublicher Präzision anzuvisieren. Das System sei weiterhin offen und die BHEM-Ergebnisse zusammen mit diesen ersten Untersuchungen bestärkten das Vertrauen, dass sich dieser mineralisierte Korridor in der Tiefe fortsetze.
Die nächsten Schritte
Das fertiggestellte Bohrloch SNUG-25-189 wurde zwischen SNUG-25-096-W1 und SNUG-25-184 gebohrt und durchschnitt 5,20 Meter Mineralisierung bei South Limb und 15,50 Meter Mineralisierung bei N2 Limb.
Derzeit werden Folgebohrungen laut NextMetals durchgeführt. Das Bohrloch SNUG-25-190 ziele auf die Streichlänge in einer Entfernung von 115 Metern von SNUG-25-184 ab, um die Kontinuität und das Ausmaß der mineralisierten Systeme South Limb und N2 weiter zu bewerten.
Wird die Luft jetzt dünn?
Die NextMetals Mining-Aktie zaubert seit einigen Wochen eine beeindruckende Performance aufs Börsenparkett. In meinem letzten Artikel hatte ich sie vergangene Woche als spannendes Investment bezeichnet – viele Anleger sehen das offensichtlich genauso, wie der gestrige Kurssprung zeigt. Auch darauf, dass die ersten Bohrergebnisse anstehen und die Aktie beflügeln könnten, hatte ich übrigens in dem Bericht hingewiesen.
Wird die Luft jetzt nach einer Kursexplosion von +38% seit Anfang Juni dünn? Ich würde sagen: nein! Sicherlich wird irgendwann eine Korrektur erfolgen. Doch derzeit hat der Titel ein positives Momentum, das sich durch weitere Bohrergebnisse noch verstärken könnte.
Langfristig betrachtet ist die Aktie ohnehin aufgrund der erheblichen Ressourcen an wertvollen Metallen wie Kupfer, Nickel, Kobalt und Platin in den beiden Minen in Botswana eine aussichtsreiche Investmentchance.
Bedenken sollten Anleger allerdings, dass es sich um eine Explorer-Aktie handelt, womit prinzipiell Risiken etwa in Form starker Kursschwankungen verbunden sein können.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens NextMetals Mining. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Mitarbeiter und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über NextMetals Mining vom Unternehmen vergütet wurde.
ℹ️ NextMetals Mining Resources in Kürze
- Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Sitz in Toronto, Kanada.
- Schwerpunkt: Wiedererschließung der ehemals produzierenden Nickel-, Kupfer- und Kobaltsulfidminen in der Republik Botswana.
- Chancen: Zwei Kupferprojekte, die Selkirk-Mine und die Selebi-Mine, mit allen Genehmigungen für die Produktion und existierender Infrastruktur, die modernisiert werden muss.
- Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Notiert an der TSX Venture Exchange, die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 270,2 Millionen CA$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.