Newmont-Aktie +5%: Die Goldparty geht weiter
Die Newmont-Aktie hat am Donnerstag einen beachtlichen Kurssprung hingelegt. Mit Aufschlägen von fast +5% auf 55,92 US$ war der Minenwert zweitbester Performer im S&P 500. Profitieren kann der Kurs einmal mehr vom Goldpreisanstieg. Doch wie viel Potenzial steckt jetzt noch in der Aktie?
Gold mit neuem Aufschwung
Der Goldpreis war in der zweiten Aprilhälfte auf ein Rekordhoch bei 3.500 US$ geklettert, in den folgenden Wochen aber wieder merklich zurückgekommen. Das hatte auch Goldminenwerten zugesetzt. Doch seit den Tiefständen von Mitte Mai zeigt sich beim gelben Edelmetall wieder eine klare Aufwärtstendenz.
Auf Höhe der 50-Tage-Linie (SMA50) drehten die Preise wieder nach oben. Anfang Juni konnte der kurzfristige Abwärtstrend durchbrochen werden. Zwar kamen die Preise in der Folge noch einmal zurück, dieser Rücksetzer erwies sich aber als eine den Ausbruch bestätigende Pullback-Bewegung.
Makroumfeld und Dollarschwäche
Die anhaltenden geopolitischen Spannungen mit den Krisen in Nahost und der Ukraine sowie die weiterhin ungelösten Zollstreitigkeiten sorgen für eine starke Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold. Dazu profitiert das gelbe Edelmetall von der Dollarschwäche. Der US-Dollar-Währungsindex, auch bekannt als Dixie, hat gegenüber einem Währungskorb von internationalen Währungen in diesem Jahr mittlerweile mehr als -10% verloren.
Da Gold in US$ notiert, profitiert das gelbe Edelmetall tendenziell von sinkenden Dollarkursen, da es außerhalb der USA erschwinglicher wird. Besonders die Zentralbanken rund um den Globus suchen nach Alternativen zum US$ und finden diese im Gold.
50-Tage-Linie als Wendepunkt
Die Goldpreisrallye spielt den Goldminenaktien in die Karten. Und damit auch dem Goldmajor Newmont Mining. Die Aktie war zu Beginn des Monats im Rahmen einer Korrektur bis auf 52,08 US$ zurückgekommen, konnte sich auf Höhe der 50-Tage-Linie aber wieder stabilisieren. Von hier aus drückten sich die Kurse nun wieder sehr dynamisch nach oben ab.
Damit rücken nun die Hochs von Anfang Juni und Ende April bei 56,53 US$ und 57,16 US$ in den Fokus. Werden sie überwunden, könnte der Anstieg bis zum 2024er-Hoch (zugleich 3-Jahres-Hoch) bei 58,72 US$ weitergehen. Kommt es an dieser Stelle zu einem Kaufsignal, lägen die nächsten Kursziele sogar im Bereich von 70 US$.
Was tun mit der Newmont-Aktie?
Fundamental ist die Newmont-Aktie natürlich davon abhängig, dass der Goldpreis weiter ansteigt. Die Voraussetzungen dafür könnten aufgrund des unsicheren geopolitischen und wirtschaftlichen Umfeldes aber besser kaum sein.
Die Citigroup hat ihre Prognosen für das gelbe Edelmetall bis zum Jahresende auf 3.500 US$ angehoben, die Analysten von JPMorgan sehen Gold im zweiten Quartal 2026 die Schwelle von 4.000 US$ überschreiten. Bis zum Jahr 2029 könnte es laut den US-Bankern für den Goldpreis sogar auf satte 6.000 US$ nach oben gehen.
Als weltgrößter Goldproduzent dürfte Newmont Mining von dieser Entwicklung natürlich enorm profitieren, da mit steigenden Goldpreisen auch die Umsätze und Gewinne in die Höhe schnellen. Außerdem ist die Aktie mit einem Forward-KGV von 11 immer noch sehr attraktiv bewertet. Dazu erhalten Anleger bei diesem Minenwert eine Dividendenrendite von etwa 2%, was ein weiteres Kaufargument ist.
In meinen Augen können sich Anleger die Aktie von Newmont Mining daher guten Gewissens ins Depot legen. Dafür bekommt man einen renditestarken Blue-Chip im Goldsektor.
Im Übrigen: Wie man gewinnbringend in Rohstoff-Aktien investiert, zeigt unser Bestseller-Buch „Reich mit Rohstoffen“, das es heute kostenlos gibt! Jetzt Chance ergreifen und Geschenk-Buch sichern.
Auf dem Laufenden bleiben
Sie möchten weiter auf dem Laufenden bleiben zu spannenden Entwicklungen auf dem Rohstoff-Markt und Anlage-Chancen rechtzeitig erkennen?
ℹ️ Newmont in Kürze
- Die Newmont Mining Corporation (WKN: 853823) ist ein US-amerikanischer Bergbaukonzern.
- Das Unternehmen gilt als einer der größten Goldproduzenten mit Minen in vielen Teilen der Welt.
- Dazu ist Newmont Produzent von Kupfer, Silber, Zink und Blei.
- Die in Denver im US-Bundesstaat Colordao ansässige Company notiert im US-Index S&P 500 und hat einen aktuellen Börsenwert von rund 62 Milliarden US$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.